• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Salzfisch

Stockfisch

31 Freitag Jan 2020

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Backofen, Fisch, Klippfisch, Salzfisch, Stockfisch, wässern

Der Stockfisch (gesalzener getrockneter Fisch vom Kabeljau) aus Norwegen oder Portugal muss ordentlich gewässert werden.
Die Fischstücke abspülen und in eine Schüssel mit Wasser im Kühlschrank 2 Tage wässern. Das Wasser alle paar Stunden austauschen, Fisch abspülen und wieder mit neuem Wasser in den Kühlschrank stellen.
Die Fischstücke durchsehen und evtl. Gräten mit einer Pinzette entfernen. Die Fische mit etwas Berbere einreiben. Salzen muss man den Fisch nicht – er hat je nach Wässerung noch einen ordentlichen Restsalzgehalt. Portioniert auf ein Bett aus Gemüsezwiebeln, Olivenöl und Tomaten legen und darauf eine Mischung von Gemüsen aus Schalotten, Selleriestangen, Fenchel, getrockneten Tomaten, frischen Lorbeerblättern und Petersilie verteilen. Darüber noch ein Schuss Olivenöl und im Backofen bei ca. 180 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Minuten garen.
Servieren mit kleinen Kartoffeln und einem Dipp aus Olivenpaste.

Pro Person ca. 160g Stockfisch (Bacalao)
für 3 Personen

500g Stockfisch gewässert
1 Gemüsezwiebel geschnitten
3 Tomaten in Stücken
2 Schalotten, gehackt
4 Selleriestangen mit Blättern, geschnitten
1/2 Fenchel in Scheiben geschnitten
2 EL getrocknete Tomaten, geschnitten
1 frisches Lorbeerblatt
3 EL Petersilie gehackt
5 EL Olivenöl
3 Messerspitzen Berbere (äthiopisches Gewürz-Achtung scharf)

Dazu gekochte Kartoffeln mittelgross und eine Paste aus schwarzen Oliven servieren.

©Kormoranflug 2020

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Bacalao-Salat mit Kartoffeln

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Bacalao, Bacalao-Salat, Bacalhau, Fischsalat, Kabeljau, Kormoran und der Trockenfisch, mediterran, Meer, Salat, Salzfisch, Trockenfisch

Ein Kormoran kann jeden Tag Bacalao (Bakalhau) essen. Deshalb variiert er die Rezepte. Abwechslung muss sein. Nachdem ich wieder einige Stücke gesalzenen, getrockneten Bacalao bekommen habe, hier ein Gericht für die schnelle, mediterrane Mittagsküche.
Der Bacalao wird hier nicht so lange gewässert (6 Stunden) der hohe Salzgehalt ist deshalb nicht für alle Gäste geeignet. Die Zutaten werden deshalb nicht gesalzen, im Zusammenspiel der Komponenten im Salat wird das ausgeglichen
Die Kartoffeln aufsetzen und nach 25 Minuten abgiessen und schälen, in Würfel/Stücke schneiden,
Die Tomaten in Scheiben oder Achtel schneiden. Zwiebel fein schneiden und mit Essig, Zucker, Pfeffer marinieren. Den Fisch ausdrücken, zerrupfen und dabei die Gräten entfernen. Nun für 5 Minuten in Olivenöl anbraten/schwenken. Die Kräuter fein schneiden und Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Kräuter mischen. Dann den Fisch darüber geben und mit dem Salatbesteck unterheben, abschmecken. Fünf bis 10 Minuten ziehen lassen und lauwarm servieren.

2-3 Personen

200 g Bacalao (6 Stunden wässern, Wasser stündlich wechseln)
2 EL Olivenöl
4 reife Tomaten regional (Brandenburg)
5 mittlere Kartoffeln festkochend, gekocht und geschält
1 weisse mittelgrosse Zwiebel regional (Brandenburg)
2 EL weissen Weinessig
3 EL Olivenöl extra
1 EL Basilikum und blauen Basilikum gemischt (frisch)
1 TL Estragon (frisch)
1 TL Thymian (frisch)
1 TL Zucker
2 Prisen schwarzen Pfeffer aus der Mühle

© Kormoranflug 2017

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen freitagsfisch färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SO 36 SoBe Sonne Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Anna-Lena bei Das Traumhaus
Ulli bei Das Traumhaus
Ulli bei Das Traumhaus
Susanne Haun bei Das Traumhaus
finbarsgift bei Das Traumhaus

Top

  • Das Traumhaus
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Die Geimpften kommen
  • Venusmuscheln Fasolari
  • Der Fluss - die Stadt
  • Imbiss

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie