• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Sardinen

Künstler-Frühstück

17 Sonntag Sept 2017

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte, Kunst

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Kormoran, Sardinen, Zitrone

Wenn der Kormoran nur ein kleine Dose Sardinen auf Zitrone öffnet: Künstlerfrühstück zur art-week in Berlin!

© Kormorananflug 2017

Under the umbrellas I lost my shadow

29 Montag Aug 2011

Posted by kormoranflug in Exilanten, Kunst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Cap Martinet, Chico, Eivissa, I lost my shadow, Kormoran, Meer, Pepe, Sardinen, under the umbrellas, Wasser, Wellen, Wind

An den Felsenklippen nicht weit vom Cap Martinet treffe ich einen Kormoran, den die Einheimischen liebevoll Pepe oder Chico nennen. Leider hatte er einen Unfall und einer seiner Flügel lässt sich nicht mehr so bewegen wie es zum Fliegen wichtig ist. So hat Pepe ein Asyl durch eine kleine Fischbude, die hier in den Felsen steht, bekommen.  Er hält schon vor ein Uhr mittags Ausschau bis die Wirtin mit dem Wagen kommt und alle mit anfassen und den frischen Fisch zur Küche bringen. Dann ruft die Wirtin Chico, Chico komm her mein Chico, in Richtung Koch: Tres Sardinas und Pepe erhält quietschend mindestens drei bis vier Sardinen und watschelt dann wieder zu seinem Felsvorsprung über dem Meer.

Ein deutscher Frührentner, der hier 4 Monate im Sommer auf einer alten Liege ohne Schatten verbringt, schaut nur kurz unter seinem Sonnenhut (ansonsten ist er nackt – schließlich sind wir hier in Eivissa) hervor.  Nach einer stärkeren Windböe bindet der Sohn der Wirtsleute die Sonnenschirme besser zusammen und spannt die Enden nach unten.

„Sobald die Schirme festgebunden werden müssen, ist der Sommer vorbei“

murmelt der Rentner bei einunddreissig Grad im Schatten. Den Winter verbringt er lieber in der Türkei, auf der Insel ist es ihm dann zu kalt.

Gisela, ein typische Residentin im rüstigen Alter von deutlich über siebzig Jahren, hat ihren Auftritt. Vorsichtig schreitet Sie mit durchsichtigen Kunststoffschuhen über die spitzen Steine zu einer Fels-Platte über dem Meer, stellt ihren Korb ab, streift das zebra- gemusterte leichte Blusenkleid ab und steht im schwarzem mit seitlicher Zebra-Applikation versehenen Badeanzug in der Sonne. Im Wind weht ihr blondes ausgebleichtes Haar. Sie drückt sich zwei Ohropax Stöpsel in die Ohren und bindet irgendetwas mit längerer Schnur an ihren Badeanzugträger. Eine Klinge mit Perlmuttgriff leuchtet auf. Sie nimmt eine Tauchermaske aus den Korb und springt kopfüber in die Fluten. Sofort taucht sie ab. Was macht Sie da nur? Der Wellengang ist heftig. – Schnell taucht Sie wieder auf und hat einen stacheligen Seeigel in der Hand. Geübt schneidet sie den Seeigel mit dem Messer auf und saugt die Schalen leer. Schon ist sie wieder zum nächsten Tauchgang in den Fluten verschwunden.

 

Unter den Sonnenschirmen tönt leise die Musik von Anton%F: I lost my shadow… I lost my shadow

Mir wird klar „under the umbrellas – I lost my shadow“

 

© Kormoranflug 2011

ANTON%F – I lost my shadow PR 4,63 ▲

Vila Real de Santo António, Portugal

16 Samstag Mai 2009

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bacalhau, Jean Seberg, Meer, Sardinen, Stadt

Stadt am Rio Guadiana

IMG_6375

Eine königliche Stadt, nach einem Seebeben in fünf Monaten wiederaufgebaut mit einem quadratischem Stadtmuster, vorgefertigten Bauteilen und das alles 1774 durch Marques de Pombal.

Hier war bis in die 60iger Jahre eine Hochburg der portugiesischen Thunfisch- und Sardinenfischerei mit mehreren Fischfabriken und Konservenherstellung. Die Thunfischschwärme haben nun andere Routen genommen.

Diese Fabrik hatte bessere Tage gesehen, in die leeren Dosen auf dem Boden werden keine Fische mehr gepackt. Das Dach fehlt und der Lastwagen wird seinen Platz nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Die Transportkisten sind leer. Es gibt nichts mehr zu tun.-

Textilhändler belagern nun mit Billigwaren die Strassenränder der Stadt.

 

Die Verabredung ist in der R. Dr. Teófilo Braga. Der Cafe-Kiosk heißt: „Snack 2000“. Der junge Besitzer will mit seiner Namenswahl fortschrittlich wirken. Unter mit Stoff überspannten Gassen wird neben Toast Hawai und Croque Monsieur Bacalhau Salat nach dem Rezept seiner Grossmutter serviert. 

Ein Salat mit gewässerten und kurz erwärmten Bacalhau-Fischstücken, Tomaten, Paprikastreifen, Kartoffeln, roten Zwiebeln, Oliven, Kräutern, Meersalz, Essig und Öl. Der Salat schmeckt phantastisch frisch und harmoniert perfekt mit dem dazu gereichten Weisswein.

 

Entlang der halb verfallenen Markthalle kommt sie die Gasse entlang geschlendert, kurze blonde Haare, ein Mädchen im Jean Seberg Look. Was will „Jean“ hier in Vila Real?

 

 

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Ramen - Nudelsuppen
  • Frohe Festtage -blau-

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …