• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Schwarzfeder

Schwarzfeder

13 Freitag Apr 2012

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

élevé en plein air, Bärlauchrisotto, Kräuterhuhn, Label Rouge, Poulet du Maine, Poulet Noir, Schwarzer Vogel, Schwarzfeder, Schwarzfederhuhn

Das Schwarzfeder-Huhn oder Poulet Fermier du Maine, Poulet noir aus Coulans-sur-Gée gibt jede Menge zum Enträtseln auf.

Das Label Rouge ganz oben auf dem Etikett:

natürlich aus bäuerlicher Aufzucht, mit eigenem Stammbaum, die Hühner leben in Frankreich, artgerechte Haltung, frische Luft, viel Auslauf. Am besten sind die aus bäuerlicher Freilandhaltung, die Tiere haben am Tage unbegrenzten Auslauf und genügend Gras und Schatten. Das Huhn bekommt Vollwertkost, mindestens 75% Getreide und max. 25% pflanzliche Proteine und Vitamine: aber kein Tiermehl und keine Fettmacher. Mit 81 Tagen, Schlachtung kurz vor der Geschlechtsreife, sind die Hühner doppelt so alt wie normale Standardhühner. Das Hähnchen wird nur als Frische-Produkt gehandelt. Eine unabhängige Zertifikatstelle kontrolliert das alles.

Das Huhn hatte einen Knopf mit Kontrollnummer in der Haut unter dem Flügel und ein paar kleine schwarze Federn. Obwohl man die Farbe auch an den Beinen erkennen konnte: schwarz und es war absolut frisch.

So ein Schatz kostet in der Markthalle mit ca. 1,1kg Gewicht  8,53 €uro, was ich, wenn man nicht so oft Fleisch isst und den Standard sieht, nicht teuer finde.

Was mache ich nun aus dem körnergefütterten Langbeiner:

 

Kräuterhuhn im Backofen mit Bärlauchrisotto

Das Huhn waschen, trocken tupfen und mit einer Mischung aus Gewürzen und Kräutern komplett einreiben. Kreuzkümmel, Rosmarin, Thymian, Kümmel, verschiedene Pfeffer, Paprika, Chilli, Meersalz, Knoblauch in einem Mörser zerstossen, verbinden und mit Olivenöl angiessen – daraus eine Paste herstellen.

Huhn innen und aussen komplett einreiben, ein paar Schalotten und Knoblauchstücke in den Innenraum schieben und auf ein Bett von Schalotten, Möhren, Fenchel und Öl in den Bräter legen. Bei 200 Grad für 15 Minuten einmal wenden und dann auf 170 Grad herunterschalten. Gesamtbratzeit ca. 60 Minuten. Immer wieder mit Bratensosse übergiessen und 10 Minuten vor dem Ende noch 300 Gramm Cherry-Tomaten dazugeben.

 

Risotto mit Bärlauch

Traditionell Schalotten und ein paar Kalbsknochen anbraten, den Risotto-Reis dazugeben, wenden mit Wodka oder Weisswein ablöschen und mit Geflügelbrühe angiessen. Ständig rühren und im Auge behalten, die Herstellung dauert immer ca. 30 Minuten. 5 Minuten vor dem fertigen Garen einen kleinen Bund Bärlauch und 2 kleinere Sellerieblätter in Streifen geschnitten unterrühren. Risotto sollte einen ganz kleinen Biss haben und die Konsistenz leicht flüssig sein. Mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen. Jetzt noch mit zwei Esslöffeln kalte Butter glattrühren. Zum Huhn heute ohne Parmesankäse.

© Kormoranflug 2012

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen freitagsfisch färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SO 36 SoBe Sonne Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

elisaborsfa bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage

Top

  • Eremitage
  • Weidenhexe oder Windfee
  • über den Kormoran
  • About
  • Ohne Worte
  • Nöldnerplatz

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie