• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: SO 36

Stoffe bei Stiller

24 Freitag Feb 2017

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Kunst

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Èlitis, Berlin-Kreuzberg, DAAD, Kormoran und Stoffe, Muschelkalk, Oranienstrasse 161, Polsterstoffe, SO 36, Spezialtapeten, Stoffe, Tapeten, vier Widder

p1020169-imp

p1020171-imp

Dieses besondere Haus hat mich immer angezogen, wenn ich die Oranienstrasse entlang ging. Von den Kapitellen der Lisenen grüssen vier Widder-Köpfe und in den Friesen werden hoch oben Figuren und ein Bär gezeigt. Das Erdgeschoss war mit Glasbausteinen zugemauert. Der Eintritt nur seitlich mit einer Stahltüre und einer Klingel mit undefinierbaren Namen geschützt.
Erbaut wurde es 1910-1912 für und vom Architekten Oskar Kaufmann, ab 1924 vom Schuhhändler Reinhold Stiller genutzt.
In letzter Zeit wurde das Haus umgebaut und saniert (Architekten Kuehn Malvezzi). Neue Mieter sind eingezogen im Erdgeschoss das Berliner DAAD-Künstlerprogramms und im 2.OG Élitis für Stoffe und besondere Tapeten für den Objektbereich. Zum Tag der offenen Türe führte der kompetente Vertriebsleiter Arnaud Michon mit französischem Akzent durch die neuen Räume und die neue Kollektion. Eine gute Gelegenheit dieses Gebäude auch von Innen zu betrachten.
© Kormoranflug 2017

p1020161-imp

p1020164-imp

p1020162-imp

p1020163-imp

Èlitis GmbH
Oranienstrasse 161,

daadgalerien, Galerie & Studio
Oranienstrasse 161

Heimat der Vögel – Strasse des Glücks

17 Montag Okt 2016

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Fremdgehen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Babylonia Sprachen, Bäckerei, Beumer & Lutum, Cuvrystraße, Grüne Stadt, Kerngehäuse, Kollektive, Lido, Süd-Ost Kreuzberg, SO 36, Vertikales Grün, Vogel in der Strasse

p1010440-imp

Eine Heimat der Vögel befindet sich in der Cuvrystrasse in Berlin Kreuzberg. Die Hausbewohner des Blocks haben ein Herz für die Pflanzen und Vögel und lassen ihr Haus einwachsen. Manche schmücken zusätzlich ihre Fenster mit Blumen oder Kräutern, andere schauen nur noch durch das Grün. Eine Mischung aus Blauregen, Efeu, wilder Wein und weiteren Hängepflanzen dient als Heimat für viele verschiedene Vogelarten. Eine wilde Jagd der Vögel durch die Strasse kann jeder beobachten. Für die Lerchen gibt es einen zusätzlichen Standortvorteil: zwei Häuser weiter liegt die Bäckerei und Backstube von Beumer & Lutum, hier frühstücken die Menschen auf dem Gehweg und es fallen immer Brot- oder Kuchenkrumen ab. Am Samstag gibt es frisch gebackene Seelen, das lockt auch den Kormoran in die Strasse.
Geht man durch die Hofdurchfahrten in das Innere der tiefen Blocks, kommt man zum Kerngehäuse ein Projekt der 80iger Jahre. Nach längerem Besetzen des Gewerbeensembles (Nähmaschinenfabrik) durch langjährige Nutzer konnten nach bereits begonnenen Instandsetzungsarbeiten Gebäude erworben werden. Es bildete sich eine Wohn- und Lebensgemeinschaft verschiedener Künstler, Gewerbetreibenden und Hausbes(i)etzern. Auch das Ratibor-Theater ist hier verankert. Die Cuvrystrasse verbindet die Schlesische Strasse mit dem Görlitzer Park. An der Ecke zur Schlesischen Strasse befindet sich ein früheres Kino, das lange eine Probebühne für die „Schaubühne am Lehniner Platz“ war. Als Lido wurde es als neuer Musik- und Veranstaltungs-Ort bekannt.
Der Strassenteil zur Spree wurde durch die Cuvry-Brache bekannt. Hier ist die Heimat von Straßenkunst (Murals by Streetartist BLU), Favela und Spekulations-Investoren. Ein Blick zur Spree gibt den Blick auf das touristische Leben am und im Fluss frei. Auf der anderen Fluss-Seite liegt Universal Music, verschiedene Veranstaltungsorte und Hotels, auf dem Fluss kreuzen sich die Stehpaddler, Kanuten, 30iger Jahre historische Motor-Boote und Ausflugs-Schiffe mit den Polizeibooten. Eine bunte Strasse der Vögel im SO 36.

© Kormoranflug 2016

Kreuzberg

31 Sonntag Jan 2016

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Basketball, Berliner Mauern, Blockschock, Kreuzberg, Mauern, Oranienstrasse, SO 36

Vierter Hinterhof in Kreuzberg, Oranienstrasse. Hier spielen die Büroangestellten der Gewerbebauten auch mal eine Basketballrunde.

P1150749-imp

© Kormoranflug 2016

Salut

11 Donnerstag Sept 2014

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen, Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bäckerei, Blick aus dem Fenster, Kreuzberg, Linie 1, Salut, Schlesisches Tor, SO 36, Tag- und Nacht

Ein letzter Blick aus dem Fenster des U-Bahnhofes Linie 1, Schlesisches Tor auf die Bäckerei „Salut“, die hier Tag und Nacht Brot, Kuchen und verschiedene Kekse anbieten. Der Zug gleitet durch die grüne Baumallee der Skalitzer Strasse. Er wird schon erwartet.

DSCF3709-imp

DSCF3710-imp

© Kormoranflug 2014

-land SO 36

10 Donnerstag Jul 2014

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Fremdgehen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

-land, -land SO 36, Balkon, Berlin, Berlin Süd-Ost Postleitzahl 36, Brasilien, Deutschland, Erholung, Freizeit, Grüss Gott und Guten Tag im -land, Hitze, Kormoran-land, Samba do Brasil, SO 36

Über Deutschland und die Hitze in Brasilien schreiben kann jeder. Beim neuen Modewort  …-land verdient eine Produktionsfirma mit, das Wort wurde als Wortmarke geschützt. Nach dem eigenartig hohen Sieg der rot-schwarz auftretenden Mannschaft trauen sich noch mehr Leute Flagge zu zeigen. Nun, ich bin für Europa und für -land SO 36. In -land SO 36 haben sie einfach die schönsten geschmückten Balkone!

-land2014

© Kormoranflug 2014

Westalgie

15 Dienstag Jan 2013

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Kunst

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Berlin-Kreuzberg, Nostalgie, Oranienstrasse, SO 36, Vögel im Wind, Vogel im Westen, Westalgie, Westberlin, Westdeutsche

DSCF1132-imp

Westalgie in der Oranienstrasse: SO 36

 

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berge Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

karu02 bei Bregenz – VALIE EXP…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
Susanne Haun bei Vaduz – Candida Höfer…

Top

  • Vaduz - Candida Höfer -
  • Bregenz - VALIE EXPORT
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Maikugel
  • Dunkles Grauen
  • Einsiedelei Ensmad

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …