• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: tarte du chef

Tarte Tatin

27 Sonntag Okt 2013

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

et voilá, französischer Apfelkuchen, gestürzter Kuchen, Karamell, Kormoran backt, tarte des demoiselle Tatin, tarte du chef, Tarte Tatin

Tarte Tatin

  • 250 g Zucker
  • 175 g Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 1 kg Renette oder Boskop Äpfel, geschält in Achtel teilen
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1 Teigplatte selbst gemachter Mürbeteig oder Blätterteig.

Am meisten Respekt hatte ich vor dem Karamellisieren des Zuckers.

250 Gramm Zucker in eine für den Backofen und für die Herdplatte geeignete Form geben. Da ich nichts anderes zur Hand hatte, habe ich eine beschichtete Alugussform 28 cm (Pfanne ohne Griff) genommen. Den Zucker erhitzen bis er flüssig wird. Achtung diese Zucker-Masse ist sehr heiß, Kinder sollte man besser nicht teilhaben lassen. Mit einem langen Edelstahl oder Kupfer-Löffel kann man auch mal rühren und sehen wie dunkel die Zuckermasse schon ist. Dann 175 Gramm Butter zugeben, einrühren und das Wasser verdampfen lassen, evtl. die Herdplatte etwas zurückschalten. Wenn alles eine schöne hellbraune bis braune Farbe angenommen hat, eine Vanille-Schote auskratzen und das Mark in die Masse einrühren, die Restschalen mit in die Masse geben. Nun 1 kg säuerliche Äpfel-Achtel z.B. Renette oder Boskop mit dem Zitronensaft beträufeln und dann fein im Kreis einschichten. Vorsicht die Zuckermasse darunter ist sehr heiss!

Noch weitere 6 Minuten die Apfelschicht mit offenem Deckel etwas einkochen lassen. Dann eine Teigplatte Blätterteig oder selbst gemachten Mürbeteig über den Topf geben und mit dem Kochlöffel seitlich überall hinter die Apfelmasse andrücken. Der Backofen ist natürlich schon auf 200 Grad C angeheizt. Die Form auf die untere Schiene geben und 20 Minuten backen. Vier Minuten ruhen lassen, den Teig von der Form mit einem Messer lösen, eine grosse Platte über die Form legen und mit Handtüchern halten (heiss), das ganze drehen, die Tarte gleitet auf die Platte.

Et voilá: „Tarte Tatin“, servieren mit Vanille Eis und von Frankreich träumen

TarteTatin2013

© Kormoranflug 2013

 

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

kormoranflug bei Bregenz – VALIE EXP…
eimaeckel bei Bregenz – VALIE EXP…
Bruni | Wortbehagen bei Narrenried 2023
piri bei Narrenried 2023
kormoranflug bei In den Höfen von Kißlegg

Top

  • Olivenkraut -Santolina viridis-
  • Französische Tulpen & Quittenzweig
  • Bregenz - VALIE EXPORT

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …