• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Vorspeise

Melanzane Siciliana

10 Mittwoch Okt 2018

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Aubergineneintopf, Caponata, italienische Lebensart, Kormoran kocht, Melanzane Siciliana, Sizilien, Vogel im Glück, Vorspeise

  • Aubergineneintopf aus Sizilien Meine italienischen Freunde sagen dazu „Melanzane Siciliana,“ viele sprechen auch von Caponata, obwohl man in manchen Gegenden von Sizilien auch noch andere Gemüse z.B. Paprika, Selleriestangen, Kartoffeln hinzufügt. Auberginen in 1,5cm Scheiben schneiden und salzen – nach einer Stunde wieder abwaschen (um Bitterstoffe herauszuwaschen, trocken tupfen und in ca. 3-4 cm grosse Stücke schneiden. In einer grossen tiefen Pfanne die Auberginen mit dem Öl anbraten und wenden. Dann die Zwiebeln, Knoblauch, das Tomatenmark und Zucker zugeben und wenden. Flamme zurückschalten und nun leise 20 Minuten köcheln, Essig, Kapern und Kirschtomaten (nach Geschmack auch 1 Handvoll grüne Oliven ohne Stein) hinzugeben und das Gericht weitere 15 Minuten heiss ziehen lassen. Mit Salz – Essig und Olivenöl abschmecken und je nach Geschmack mit frischem Oregano und Petersilie bestreuen. Das Tomatenmark kann auch durch 4 richtige sonnenreife Tomaten ersetzt werden.
Am Besten soll die Melanzane Siciliana am nächsten Tag aufgewärmt schmecken. Servieren als leicht warme Vorspeise mit hellem frischen Bauernbrot (bei mir Bratkartoffeln).  
  • 2 schöne grosse Auberginen
  • 2 rote Zwiebeln geschält und gehackt
  • 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Kapern
  • 3 EL Weissweinessig mild
  • 2 TL Zucker
  • 5 -7 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 200 g Kirschtomaten reif, halbiert
  • Oregano, Petersilie und grüne Oliven, Pfeffer nach Geschmack
Jede Familie hat ihr eigenes Rezept. © Kormoranflug 2018
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Urmöhre trifft Avocado

21 Mittwoch Nov 2012

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Aphrodisiakum, Avodado, deep purple, Endivien, Escariol, farbig, fröhlich, heiter, hell, Kormoran im Salat, purple dragon, Urmöhre, Vorspeise

Ein schneller Vorspeisensalat als fröhliches Aphrodisiakum zum Herbstwetter ist schnell zusammengestellt. Drei Cherry-Tomaten in kleine Stücke schneiden, eine reife Avocado schälen und schneiden, eine Urmöhre schälen und in feine Scheiben hobeln, alles mischen, etwas Thymian und Basilikum fein geschnitten, etwas Pfeffer, Meersalz und zwei Esslöffel feinen dunkelroten Balsamico Tradizionale dazugeben. Alles zwanzig Minuten durchziehen lassen, sechs Blätter vom Escariol oder Endiviensalat waschen, trocknen und in Streifen schneiden, etwas Meersalz, fünf Esslöffel gutes Olivenöl darübergeben und alles vorsichtig vermengen und servieren.

Die Farben bringen Freude auf den Teller.

© Kormoranflug

Zwei lustige Kerle

22 Mittwoch Aug 2012

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte, Kunst

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Kormorans Haus, Kraken, lustige Kerle, Pulpo, Vögel im Wind, Vorspeise

Zwei lustige Kerle beim Kormoran auf dem Herd. Gleich kommen die Gäste ;-)

© Kormoranflug 2012

Tabouleh – Petersiliensalat

01 Dienstag Mai 2012

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

arabische Küche, Bulgur, Kormoran arabisch, libanesischer Petersiliensalat, Petersilie, Petersiliensalat, Taboulé, Tabouleh, Vogel im Salat, Vorspeise

Mein liebster kalter Vorspeisensalat erfrischt und regt die Verdauung an. Zu einem arabischen Essen gehört der Salat einfach dazu, passt als Vorspeise aber auch zu gegrilltem Lamm.

Wichtig ist ein ordentlicher Strauss glatte gut gewaschene Petersilie, mindestens 300 bis 500 Gramm, 3 Esslöffel Minzeblätter, 1 reife grosse Tomate, 1 Schalotte oder 2 Frühlingszwiebeln, 1/2-1 Zitrone, Olivenöl, frischer gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/2 TL Kumin, eine Prise Zimt, 1/2 TL Meersalz, eine Tasse Bulgur oder CousCous mittelfein. Harissa oder Chilipaste zum nachwürzen

Den Bulgur/Couscous nach Vorgabe mit kochendem Wasser übergiessen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Die Tomate in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel fein hacken, die Minze und die Petersilie grob bis mittelfein hacken oder mit dem Wiegemesser schneiden.

Petersilie, Zwiebel mischen und mit dem Zitronensaft, Gewürzen, Salz und Olivenöl vermengen. Tomatenwürfel anschließend unterheben.

Den Bulgur/Couscous auflockern, es sollen keine Klumpen mehr vorhanden sein und unter den Salat mischen. Mindestens 1/2 Stunde durchziehen lassen. Kurz vor dem Verzehr mit Harissa, etwas Salz und Olivenöl abschmecken. Arabisches Fladenbrot, kurz im Backofen erwärmt, dazu reichen.

© Kormoranflug 2012

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berge Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

kormoranflug bei Siedlung Sandberg Biberach
kormoranflug bei Die Straßen von Genua
eimaeckel bei Die Straßen von Genua
eimaeckel bei Siedlung Sandberg Biberach
ulbarb bei Die Straßen von Genua

Top

  • Tandur Kreuzberg
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Vaduz - Candida Höfer -

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 337 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …