Zur Warschauer Brücke, die über die S-Bahn führt, muss ich nur wenn ich zu Post gehe. Die gute historische Post im wunderschönen Backsteingebäude in der Skalitzer Strasse, SO36, die Jahrzehnte meine Anlaufstelle für Briefmarken, Briefe, Pakete oder postlagernd war, wurde wegrationalisiert und die nächste Filiale in die neue „mall“ (east side mall) gut 1,5 Kilometer Fussweg an der Warschauer Strasse ins 2.Obergeschoss verlegt. Hat man die Poststelle gefunden, bekommt man in dieser Post und Post-Bankfiliale alles wie früher.
Der Zugang von der Strasse in die east side mall (Architekt Ben van Berkel) ist nicht möglich, der Investor hat die Genehmigung für das Durchbrechen des Brückengeländers der Eisenbahnbrücke nicht bekommen, da die Brücke sonst ihre Zulassung verliert. Hier muss nach neuer Berechnung und Planung eine Einzelzulassung durch einen Prüfingenieur erwirkt werden, die Eröffnung war schon am 31. Oktober 2018. Ganz normal im Stadtteil.
Also geht der kundige Kunde hinter dem Hochbahn-U-Bahnhof Warschauer Strasse die Treppen hinunter auf Gleisniveau durch die Unterführung zum Seiteneingang oder über die Freitreppe wieder nach oben.
Wenn ich schon hier bin, gehe ich am liebsten zum „asia river“ im Bereich der food-etage. Dieser vietnamesische Imbiss fiel mir sofort auf, da er seinen Stand im neo-sozialistischem Stil mit grellem Neon-Licht und einfachem Design ausgestattet hat. Der Name „asia river“ in rotem Neon und dem Untertitel vietnamese streetfood erinnert mich an traurige Kriegs-Geschichten am Mekong-Fluss.
Mein Gericht heisst „Miss Saigon“ und ein Mango Saft, das bestelle ich immer und trotzdem wird es immer etwas anders angerichtet. Manchmal bekomme ich noch eine Tasse Ingwer-Tee mit ganzen Ingwerstreifen dazu. Heute gab es zwei frittierte Wan-Tan mit Chili Sauce und eine extra Schale mit süss saurer Salat-Sosse mit eingelegtem Gemüse.
© Kormoranflug 2019
Fotos vom rotem Fluss in Berlin: Dahme


Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!