Schlagwörter
Bildhauer, Deutschland, Elmar Daucher, Federsee, Grenzstein, Hinkelstein, Japan, Landschaft, Menhir, Oggelshausen, Ried, Ruhsteine, Skulpturen, Skulpturenfeld Andrea Wolter-Abele, Tschechien, USA, Wien, Wind, Wolken

In Wirklichkeit sind es Skulpturen von Steinkünstlern aus der ganzen Welt bei Bildhauer-Symposien 1970 und 2000. Die Skulpturen sind in einem sehr weiten Feld an Wegkanten von Ackerfluren, Wiesenrändern aufgestellt und erarbeitet worden.
Der Weg durch die von Bauern bewirtschafteten Fluren ist ca. 4km lang. Je nach Jahreszeit verändern sich die Objekte aus dem örtlichen „Gauinger Travertin“ und die Verbindung zur Federsee-Landschaft.
Auch nach 20 bis 50 Jahren haben sie trotz Bewitterung nichts von Ihrer Kraft in der Landschaft eingebüsst.
Bei meinem Rundgang geht es mir um die Zusammenhänge der Felder, der Landschaft, dem Ried, den Wolken, dem Wind, dem Licht und den Skulpturen.












Weitere Information bei wikipedia und deren Quellenangaben. Broschüren sind im Rathaus 88422 Oggelshausen erhältlich.
link zur website: http://www.symposion-oggelshausen.de/index.html
Alle Fotos sind geschützt
© Kormoranflug 2022 C 3001
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!