Schlagwörter
Frittatensuppe, Flädlesuppe, Pfannkuchensuppe, Eierkuchensuppe, Fanzelsuppe, Flädlisuppe, Brodo con tagliolini die crespelle, Consumé Célestine, palacsintaèszta-leves – kann doch jeder.
Bei mir aus Hühnerbrühe mit Einlage, Frühlingszwiebel, Möhre gewürfelt und Pfannkuchen als bayerische / italienische, moderne Variante. Den Rest der Pfannkuchen gab es mit Apfelmus.
P.S. Das Huhn war ein glückliches, zertifiziertes Freilandhuhn, andere kommen mir nicht in den Topf.
© Kormoranflug 2020
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Hmmm lecker…
Diese Suppe mag ich sehr gerne, in Bayern und Österreich bestelle ich sie immer, hier können die Leute das nicht. Wahrscheinlich weil sie keine glücklichen Hühner verwenden. Ich kann sie auch, bereite sie aber mit Rinderbrühe zu, wobei ich nie weiß, wie glücklich das Rind gewesen ist bevor es in meinen Topf kam.
Im Original wird eine Rinderbrühe verwendet, aber als halber Italiener darf ich die Hühnerbrühe nehmen.
🐣😘
eine Flädelssuppe ist für uns Schwaben was ganz feines ! Sonntags vor dem Braten ! Lecker
Auf jeden Fall lecker und gesund!
Ich bekomme schon vom Anschauen Hunger.