• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Kormoran im Wind

Böser Vogel

13 Freitag Jun 2014

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Are Waerland, Auberginensalat, böser Vogel, Grill, Grillrezept, Koch, Kormoran im Wind, Kruska, Lammrack, Monatshefte, Reform-Hefte, Reformhaus, Rohkost, Veganer, Vegetarier, Vogel ohne Fleisch

P1120026-imp

Für moderne junge Leute bin ich ein böser Vogel, ja ein schlechter Mensch. Ja ich esse Fisch, ja ich esse Fleisch, für mich werden Tiere getötet.
Ein kleines moralisches Guthaben-Konto habe ich, da ich 24 Jahre vegetarisch nach Are Waerland, einem schwedischen Ernährungsreformer gegessen und gelebt habe. Deshalb kenne ich eine Menge vegane Rezepte von Kruska bis Rohkost. Leider verbot Waerland auch das Würzen der Speisen, dagegen hatte ich mich bereits im Alter von 3 Jahren gewehrt und als Kind meine eigene Tomatensosse entwickelt.
Lange dachte ich, meine Mutter kann nicht kochen, obwohl meine Oma der mütterlichen Seite ganze Dorfhochzeiten bekochte und die Mutter der väterlichen Seite eine Offizierskantine leitete. Später wusste ich, das war alles Ideologie. Meine Mutter ging gerne in das Reform-Haus und so bekamen wir Vollkornbrot. Manchmal habe ich mein Brot heimlich gegen ein Graubrot mit Wurstauflage in der Schulpause getauscht, andere Kinder wollten gerne einmal Vollkornbrot essen.
Später habe ich gelesen wie die Reformhäuser entstanden sind: mit der Veränderung der neuen Lebensreform der Menschen und die Wandlung in Neuform und Eden. Die Nationalsozialisten waren anfangs gegen diese moderne Lebensweise, fanden dann aber die Verbindung zur Natur um so einen neuen gesunden Menschen zu erschaffen gut. Betriebe wurden übernommen und die Mitarbeiter geschult. Über die Reform-Hefte fand man Einzug in die Herzen der naturverbundenen Menschen. Meine Familie las die Monatshefte von Are Waerland. War meine Mutter eine verblendete, immerhin hatte sie als junge Frau in Berchtesgaden gearbeitet?
Persönlich wehre ich mich gegen Ideologien jeglicher Art. Gegen Massentierhaltung bin ich und kaufe wenig Fleisch meistens von Bauern, die ich kenne und weiss wie gut sie ihre Tiere behandeln. Kochen ist meine einzige echte Begabung, dafür muss ich mich nicht anstrengen. Koch sollte ich nicht werden, meine Gäste freut es. Alle anderen erlernten Berufe mit den Pseudonymen wie fliegen, schwimmen, Fische fangen musste ich mir erst einmal aneignen.
Gruss vom bösen Vogel

Titelbild: Lammrack vom Grill
Zubereitung acht Stunden in Teriyakisosse und Knoblauch marinieren. Grill nur zur Hälfte mit Grillkohle füllen, nach beginnender Weissglut die Racks von allen Seiten grillen, anschließend auf die Seite ohne Glut schieben und mit geschlossenem Deckel ca. 35 Minuten (mehrfach wenden) fertiggaren. Beim Servieren etwas Teriyakisosse dazugeben.
Dazu Auberginenscheiben zehn Minuten salzen und abspülen, trockentupfen, auf dem Grill von allen Seiten grillen. In eine Schüssel mit Chilli, Knoblauch aus der Presse, 2 EL Weissweinessig Salz, etwas Zucker, Pfeffer, Harissa, frische Kräuter und bestes Olivenöl geben, durchmischen und 20 Minuten ziehen lassen.

P1120031-imp

© Kormoranflug 2014

Rennwagen

16 Sonntag Mrz 2014

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Baby-blau, Ferrarirot, Fiat 500, Formel 1, Kormoran im Auto, Kormoran im Wind, Männer, Mercedes W 25, Rennauto, Rennsemmel, Rennwagen, rot, Silberpfeil, Silberpfeilrot, Spielzeuge, Steyr-Puch, Topolino 500

Ein richtiges Rennauto – na ja eine „Rennsemmel“ wie man süddeutsch sagte, sollte es sein. Die Farbe war leider Baby-blau und nicht Rennwagen-rot und es war kein Fiat 500 wie jeder nach dem ersten Blick dachte, sondern ein Steyr-Puch 500. Die Steyr-Puchwerke entwickelten auf der Plattform des Topolino 500 einen alpintauglichen Kleinwagen mit stärkerem Motor und verstärkten Bremsen. Die Kiste hatte ein klappbares Faltdach und musste mit Zwischengas geschaltet werden.  Zwischengas heisst auskuppeln, die getrennten Antriebs- und Getriebescheiben durch einen kurzen Tritt aufs Gaspedal auf gleiche Umdrehungen bringen und dann den Gang einkuppeln.

Einmal stand ich auf einem Parkplatz vor einem Mercedes SL, der Besitzer wollte herausfahren um etwas auszuladen, ich gab ihm den Schlüssel und meinte: ich habe nichts dagegen, wenn Sie den Wagen zur Seite fahren. Der sportliche Mercedes-Fahrer lächelte und meinte, die Tatsache dass er ein grösseren Wagen fährt, heisst nicht, dass er einen Puch 500 fahren könne. Er hatte recht, das Anlassen mit dem gesonderten Kaltstartzug und Anlasserhebel auf der Mittelkonsole musste geübt sein.

Damit der Wagen noch schneller wurde, baute ich die Heckklappe mit Gummispannfedern auf Abstand um und schraubte in der Werkstatt selbst polierte und gehonte neue Ansaugstutzen in Form kleiner langen Trompeten auf die Einsaugdüsen. Diese schauten dann oben aus der Heckklappe und brachten noch einmal 4 PS mehr auf die Straße und auch einen ordentlichen Sound. Die überzüchtete Maschine forderte aber auch, dass ich fast jedes zweite Wochenende zwei bis drei Stunden schrauben musste. Der Beginn einer lange andauernden Liebe.-

SilberpfeilSchuco2014

© Kormoranflug 2014

 

Container für Alte

28 Freitag Feb 2014

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

13 Mio Investition, 26qm/400 €, Berlin, Container für Alte, Container für Studenten, EBA51, Kormoran im Flug, Kormoran im Wind, Leidenschaftlich Wohnen, Seecontainer 12.035m 2.347m 2.578 m Aussenmass, Stahlbau, www.eba51.de

P1110145-imp

Endlich kann ich die Bilder zeigen, die Rentner sind die neuen Studenten und rasen sofort zum neuen Container-Wohnheim. Der Andrang ist groß, die Treppe überfüllt. Jeder versucht sofort einen Blick in die tollen neuen Container-Wohnungen zu werfen. Schöne Möbel, übersichtlich breite Räume, mehr braucht es ja nicht mehr im Alter.

Aus meiner Kormoran-Überfliegerposition erstaunt mich, dass so junge tatkräftige Designer keine Erinnerung an Konstruktionsentwicklungen im Stahlbau von Pierre Chareau oder Mies van der Rohe haben. Statt dessen, ungelenke grobe Treppenanschlüsse, die mit Mühe eine Kopfhöhe erreichen. Seecontainer, die vom Lack (abschleifen in freier Natur ist Öko!) befreit sind. Das sind die Keim-Zellen, die die Stadt Berlin dringend braucht. Das ist nachhaltig!

P1110151-imp P1110152-imp

P1110150-imp

© Kormoranflug 2014

Stille

01 Mittwoch Jan 2014

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

blutende Dünen, Kormoran im Wind, Liwa Oase, Liwa-Wüste, Rub al Khali, Sand, Wüstenvogel, Wind

DSCF2761-imp

Stille – es gibt keinen Laut nur das Rauschen des Windes. Alles wird von den rund geformten Sanddünen und dem feinen Sand aufgesaugt, kein Schritt, nichts ist zu hören. Vor Kurzem lernte ich noch das Knüpfen des Beduinentuches, jetzt wurde mir klar wie wichtig dieses Tuch zum Überleben in der Wüste ist. Die Öffnungen des Kopfes, Mund, Nase, Ohren, Augen werden so geschützt.

Plötzlich Windstille und die Farben der Landschaft wechseln sofort von grau-weiss in gelb-orange. Die Abdrücke von Fußtritten sind noch kurz als kleine Krater zu sehen, dann werden sie schon in neue Strukturen, Wellen, Streifen, Täler verwandelt. Der Wind bläst diesen sehr feinen Sand in grosse ineinander fliessende Berge und Täler. Hinter nicht sofort sichtbaren Abrisskanten geht es mit fast senkrecht geneigten Sandwänden in tiefe Mulden. Die Dünen wandern und verändern sich ständig. In der Ferne glaubt man einen See zu sehen, doch das ist nur eine farbliche Veränderung durch Salze und Mineralien im Sand. Rot blutet manche Düne in die Tiefe.

Sand – Wind – Himmel – unendlich –

DSCF2765-imp

DSCF2766-imp

© Kormoranflug 2014

 

Kamele Impressionen

30 Montag Dez 2013

Posted by kormoranflug in Fremdgehen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Al Dhafra Festival 2013, Dromedar, Kamel, Kamelfüsse, Kormoran im Wind, Liwa-Wüste, Madinat Zayed, Wüstenvogel

Impressionen zum Al Dhafra Festival am Rande der Liwa-Wüste.

DSCF2691-imp

 

DSCF2695-imp

DSCF2705-imp

DSCF2706-imp

DSCF2707-imp

DSCF2708-imp

DSCF2797-imp

© Kormoranflug 2013

Bild

Wüstenvogel

19 Donnerstag Dez 2013

Schlagwörter

Kormoran im Wind, Sandsturm, Sonne, Wind

20131219-082300.jpg

In der Wüste von Liwa.
c Kormoranflug 2013

Verfasst von kormoranflug | Filed under Fremdgehen, Uncategorized

≈ 4 Kommentare

Bild

Weidenhexe oder Windfee

07 Samstag Apr 2012

Schlagwörter

Barbara Jamin-Sassmannshausen, Hecke, hecse, hesse, Kormoran im Mond, Kormoran im Wind, Mondlicht, vaudoises, vitki, Weiden, Weidenhexe, Windfee, witega, Zauberwahn

Im botanischen Garten zur Zeit des Staudenmarktes sollte man nachts besonders vorsichtig sein. Barbara Jamin-Sassmannshausen hat ihre „Windfee“ mitgebracht. Wer weiss, was hier nachts passiert? Die Winde säuseln durch die Zweige und die Weiden treiben aus. Bewegung kommt in die peitschenden Weidenruten und die Weidenhexe, hecse, hesse macht ihre Runden, führt Kultpraktiken durch, reitet auf dem Trommelschlegel und erzeugt gar mystische Musik.

Ein Pfeifen und Rauschen und Stille wenn das Mondlicht in die Lichtung fällt.

© Kormoranflug 2012

Verfasst von kormoranflug | Filed under Gartenträume, Kunst

≈ 21 Kommentare

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Priti bei Ziegenhof Ensmad
Pit bei Maibaum
karu02 bei Ziegenhof Ensmad
kormoranflug bei Ziegenhof Ensmad
eimaeckel bei Ziegenhof Ensmad

Top

  • Weidenhexe oder Windfee
  • Maikugel
  • Fledermaus-Butterfly-Camping-Stuhl

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 314 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …