• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Kormoran im Garten

Safran 20 10 2020

23 Freitag Okt 2020

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Gartenwunder, gelb, Kormoran im Garten, Safran, Wunderbarer Safran

Im August 2013 träumte ich von meiner Safranernte im Test mit 10 erworbenen Safranknollen und möglicher zukünftiger Erwerbsquellen. Die Ernte waren nur 4 Blüten im Dezember. Die Jahre darauf kamen zwar die Blätter, die lang wie Haare werden aber keine Blüte. Jedes Jahr im Oktober/November schaute ich unter den Rosen nach. Dieses Jahr genau am 20. Oktober 2020 kamen die ersten 14 Blüten und nach dem Ernten schoben die nächsten 7 Blüten nach. Die Safranblüten pflücken, die je 3 roten Griffel vorsichtig heraustrennen und zum trocknen auf ein Sieb legen. Ab 150.000 bis 200.000 Blüten sollte es ein Kilogram geben.

Beim Anklicken werden die Bilder gross


© Kormoranflug 2020 C 10

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Gartentraum

05 Mittwoch Jun 2019

Posted by kormoranflug in Gartenträume

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Grün, Kormoran im Garten, schwebender Schirm

Kormoran im Wirtschaftshof.
© Kormoranflug 2019

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Roter Erdbeermund

21 Donnerstag Jun 2018

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Kunst

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Gartentraum, Kormoran im Garten, Oriental Ruby, Taglilie

 

Unter dem Feigenstrauch mit einem rubinroten samtigen Erdbeermund schaut sie einen verführerisch an – die Oriental Ruby, Taglilie, Blütendurchmesser 15 cm, Höhe bis zu 80cm
Züchter, Fischer 1968.
Jede rubinrote Blüte blüht nur einen Tag.-

© Kormoranflug 2018

Klaviatur der Herbstfarben

28 Donnerstag Sept 2017

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Kunst

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

braun, dunkelgrün, gelb, Herbstfarben, Klaviatur des Herbstes, Kormoran im Garten, kupfer, ocker, rosa, rot, weiss

Die Farben haben sich verändert. Die Blätter des Kirschbaumes und des Aronia-Strauches sind rot bis Kupferfarben geworden, die Hortensien wirken papieren und gebleicht, die Maulbeerbäume erstrahlen im hellen Gelb. Die Herbstanemonen blühen in weiss und rosa. Die Nacktschnecken neigen zum Selbstmord auf den Betonplatten und vertrocknen, die Wespen fallen taumelnd zu Boden, die Kohlmeisen rufen sich gegenseitig und durchstreifen die Rosenbeete auf der Suche nach Insekten. Die Spinnen haben Hochsaison und bauen ständige neue Netze.
Die Gartenmöbel stehen nur noch aus Gewohnheit draussen, manchmal kann man sich für eine kurze Weile setzen und innehalten.

© Kormoranflug 2017

Brandgarten

06 Dienstag Jun 2017

Posted by kormoranflug in Exilanten, Gartenträume, Kunst

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

cultivated by fire, Feuer, Feuer zur Bodenkultivierung, fire stick farming, Gärten in der IGA, Kormoran im Brandgarten, Kormoran im Garten, Pflanzen, Rauch, schwarzer Garten, Taylor Cllity Lethlean (T.C.L.) Melbourne

Brand-Rodung wird oft negativ gesehen. Auf der IGA, Internationalen Garten Ausstellung in Berlin gibt es Schaugärten und Gartenkabinette. Neben den üblichen Gartengestaltungen hat mir besonders ein Garten, der Entwurf eines australischen Gestalters T.C.L. gefallen. Mit der Umsetzung der Kulturtechnik der australischen Ureinwohner, der Aborigines werden z.B. „fire stick farming“ (Feuerstock-Bodenkultivierung) visualisiert. Die Steigerung der Fruchtbarkeit des Bodens durch Feuer, die verschiedenen Überlebensstrategien der Pflanzen mit aufspringenden Samenkapseln nach Verlöschen des Feuers und die Bedeutung der Ernährung der indigenen Völker werden dargestellt. Der Garten ist mit Feuer- und Brandelementen als Mosaik unterschiedlicher Regenerationsgrade gestaltet.
Dem Kormoran gefällt das gut und stellt sich so einen Garten in einer Siedlung oder Villengegend in Berlin vor. Die Reaktion der Nachbarn wird bestimmt besonders sein.

 

© Kormoranflug 2017

Besucher – Visitors

23 Montag Nov 2015

Posted by kormoranflug in Folies, Gartenträume

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Besucher, Haus der Vögel, Kormoran im Garten

Kurz vor dem ersten Schneefall kamen die Besucher.

 

© Kormoranflug 2015

Haus der Vögel

08 Sonntag Nov 2015

Posted by kormoranflug in Folies, Gartenträume

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Haus der Vögel, Kormoran im Garten, Mies lässt grüssen, Vogelfutterhaus, Winterfütterung

Die Vorgabe war ein neues „Haus der Vögel“ zu bauen, nur mit in der Werkstatt und Ablagen vorhandenem Material. Diverse Platten, Hölzer, Schrauben und Äste habe ich gefunden. Das moderne Haus für die Winterfütterung der Vögel ist fertig.

P1150717-imp

© Kormoranflug 2015

Thai + Madeira

01 Freitag Aug 2014

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Balkonparadies, Freundschaft, Kormoran im Garten, Madeira-Buschbasilikum, Thaibasilikum

Alles blüht auf meinem Gewürzbalkon. Tomaten, Minze, Erdbeeren, African-blue, Olivenkraut, drei Salbeisträucher, Zitronen-Thymian, Thymian, Bohnenkraut. Zwei Büsche in einem Topf haben sich angefreundet: Thaibasilikum „siam queen“ und der Madeira-Buschbasilikum „ocimum selloi“ . Die Bienen, Hummeln und andere fliegende Lebewesen sind erfreut.

Thai+Busch

© Kormoranflug 2014

Besucher

30 Montag Jun 2014

Posted by kormoranflug in Gartenträume

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Aliens, Besucher, Fremde, Freunde, Kormoran im Garten, Rosen, Rosengarten, Strangers

Besucher der Rosen. Manche wollen nur vom Nektar naschen, andere wollen mehr.

P1120017-imp

 

P1110979-imp

 

© Kormoranflug 2014

Meine Frühlingsbäume

06 Sonntag Apr 2014

Posted by kormoranflug in Gartenträume

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Frühling, Kormoran flieg, Kormoran im Garten, Sonne, Wind

Meine Traumbäume im Frühjahr heissen:

Jap.Zierkirsche2014

Japanische weiße Zierkirsche (Prunus serrulata ´Mount Fuji`)

 

Magnolie2014

Baummagnolie (Magnolia kobus)

 

Zierkirsche2014

Zierkirsche (Prunus Sargentii)

 

Felsenbirne2014

Felsenbirne (Amelanchier), über die habe ich schon einmal berichtet.

© Kormoranflug 2014, Traumbäume

← Ältere Beiträge

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Ramen - Nudelsuppen
  • Frohe Festtage -blau-

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …