• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Rummelsburger Bucht

Unterwasserfahrrad

04 Sonntag Okt 2020

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Rummelsburger Bucht, Rummelsburger Muscheln, Unterwasserfahrrad

Für die Fahrt unter Wasser durch die Rummelsburger Bucht nimmt der Kormoran natürlich das Unterwasserfahrrad. Die Muscheln als Beifang sind bald reif für die Ernte.

Rummelsburger Muscheln


© Kormoranflug 2020 C 10

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Geflüster

15 Donnerstag Feb 2018

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Geflüster, Höckerschwäne, Rummelsburger Bucht, Schnäbeln, See, Wasser, Wellen

Zwei Schwäne beim Nachmittagsmahl.
© Kormoranflug 2018

family on ice

29 Sonntag Jan 2017

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Eis, Ice, Rummelsburger Bucht, Rummelsburger See, Sonne und Eis

Das Eis ist ungefähr nur 10 cm dick. Die Polizei hat bereits mit Hubschrauber und Uferwachen per Megafon gewarnt, die Eisflächen zu betreten.
Aber wenn die Familie auf das Eis will, geht sie bis zum anderen Ufer.

 

p1020022-imp
© Kormoranflug 2017

Blick zur Mitte

06 Sonntag Feb 2011

Posted by kormoranflug in Exilanten, Kunst

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bahn, Berliner Mitte, Friedrichshain, Kanonenturm, Kreuzberg, Mitte, Rummelsburger Bucht, Schrotkugelturm

Der Blick zur Mitte von Berlin über Friedrichshain/Kreuzberg hinweg. Alle freuen sich schon auf das Grün.

© Kormoranflug 2011

Herr Fuchs

08 Donnerstag Jul 2010

Posted by kormoranflug in Exilanten

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bitte klingeln, Herr Fuchs, Kähne, Käthe, Lastschiffe, Nachruf, Nicht füttern, Rummelsburger Bucht, See, Stralauer Ufer, Tod, Wasser

Herr Fuchs – Paul und Paula Ufer – nahe Ostkreuz – 10317 Berlin

Einmal glaube ich, habe ich Ihn gesehen, ganz hinten auf dem Wohnschiff. Woher ich weiss, dass er Herr Fuchs heißt? Das steht auf dem Briefkasten mit Klingel zum Fussweg am Paul und Paula Ufer. Außerdem steht hier noch „Vorsicht bissiger Hund“ und  „Bitte nicht füttern“.

Manchmal höre ich ihn Abends in der Dämmerung mit einem kleinen Stahlbeiboot über den See motoren.

Herr Fuchs ist eine Besonderheit am Rummelsburger See. Bereits zu DDR Zeiten hat er es geschafft, hier sein Einsiedlerleben zu beginnen. Selbst die Wasserstadt hat nach 1989 mit allen

zur Verfügung stehenden rechtlichen, städtebaulichen Mitteln Herrn Fuchs nicht vertreiben können. Der Fussweg wurde gebaut und Herr Fuchs hat sein Gartentor mit Briefkasten am Anleger und eine kleine Brückenschleuse gebaut. Die Schleuse dient dazu, dass sein schwarzer Hund, der aber nur ab und zu hier wohnt, nicht die neugierigen Spaziergänger beisst (Bitte nicht füttern).

Das Ensemble besteht aus einem Wohnschiff und einem Arbeitsschiff. In den Kabinen des Wohnschiffes, das wohl auch mal ein Arbeitsschiff war, wohnt Herr Fuchs. Im Winter weiss jeder, dass er zuhause ist, leichter Rauch steigt aus dem Ofenrohr.

Im Sommer pflanzt sich Herr Fuchs Geranien und ein paar andere Blumen am Steuerhaus als Vorgarten zum See.

Manchmal hört man ihn im Arbeitsschiff arbeiten: Holz sägen, Metall dengeln oder etwas hin und herräumen. Seine Frau hieß bestimmt einmal Käthe, denn so hat er sein Wohnschiff getauft.

Der Liegeplatz ist für jeden Städter der Traum mit Ausblick auf den See. Ich liebe Herrn Fuchs und sein Ensemble.

Nachruf

Herr Fuchs wurde am 5.7.2010 tot auf seinem Hausboot aufgefunden. Er ist wahrscheinlich eines natürlichen Todes gestorben. Der zeitweilige Umzug seiner Kähne an das Stralauer Ufer und zurück und die Aufregungen über die geplanten Bebauungen am Ostkreuz (seiner Heimatbucht), haben ihn bestimmt unruhig gemacht.

Herr Peter Fuchs wurde 68 Jahre alt, wo ist sein Hund geblieben?

Hoffentlich bleiben uns seine Schiffe noch etwas erhalten.- Wir denken an ihn und werden ihn vermissen.

http://stralau.in-berlin.de/blog/2010/07/05/herr-fuchs/

© Kormoranflug 2008/2010

Meeresrauschen am Rummelsburger See

07 Dienstag Apr 2009

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Berlin am Meer, Gelee vom Meer, Meer, Meeresrauschen, Rummelsburger Bucht, Rummelsburger See, See, Wasser, Wind

 

Kaum zurück vom Meer kommt schon Heimweh auf, nach salzigem Wellenschlag, einer Brise und dem Meeresrauschen. 

Da gilt es mit „Meeresschaum“ oder einem „Gelee vom Meer“ frischen Wind in das Berliner Leben zu bringen. Dafür gibt es ein Geheimrezept von mir:

 

Meeresschaum mit Fisch

 

Meeresschaum  – Gelee vom Meer

(an Friseesalat für 8 Personen)

2 Glas Fischfond 400 ccm (einkaufen oder selber kochen)

14 Blatt weisse Gelatine 

300 ccm Muscadet

2 Essl. Noilly Prat

1 Essl. Pernod

2 Essl. Zitronensaft

1 Essl. Johannisbeeren Essig (o.a.)

100 g Keta-Kaviar (Forelle)

250 g Wildlachs geräuchert

200 g Garnelenschwänze oder Flusskrebse

Fenchelstück zum mitkochen

Dill 

Salz und frisch gemahlenen Pfeffer, Cayenne Pfeffer

 

Wein und Fischfond, Fenchelstücke verrühren und aufkochen lassen dazu Noilly Prat, Pernod, Zitronensaft, Johannisbeeren Essig geben und mit Salz und wenig Pfeffer kräftig würzen. Es muss etwas überwürzt schmecken. Fenchelgemüse entfernen.

Gelatine Blätter in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken, in einen Teil des Fischsudes geben und langsam erwärmen und anschließend zum Fischfond geben, rühren. 

In geeignete Sturzform 1 cm einfüllen und im Kühlschrank halbfest werden lassen (sonst trennen sich die Schichten). Zuerst etwas Kaviar einfüllen und mit etwas Fond auffüllen, wieder halbfest werden lassen. Diverse Schichten mit Dill-Garnitur, Wildlachs und Garnelen herstellen. Immer mit flüssigem Fischfond bedecken und wieder halbfest werden lassen. Im Kühlschrank über Nacht ganz fest werden lassen.

Beim Servieren mit einem Messer vom Formrand lösen. Kurz ins heisse Wasser setzen und stürzen. 

 

Dazu der Friseesalat

1 Frisseesalat

Salatsosse wie üblich herstellen und erst kurz vor dem Servieren über den gewaschenen und sortierten Salat geben. 

Salz und frisch gemahlenen Pfeffer

1 Teel. Zucker

1 Essl. (Grosswild)-senf mittel

2 Essl. Johannisbeeren Essig

1 Essl. Thymian Essig (selbst angesetzt)

1 Schuss Zitronensaft

Olivenöl nativ

Petersilie, Dill, Minze, Koriander

 

Für den Blätterteig-Fisch

4 Blatt Blätterteig aus TK

8 Fische nach einer Papp-Schablone oder freihand ausschneiden und auf ein gefettetes Blech setzen

1 Eigelb mit dem Pinsel aufstreichen 

schwarzer Sesam für das Auge und

Hibiskus-Salz mittelgrob darüberstreuen, 12 Minuten bei 200 Grad backen

 

Teller anrichten mit Balsamicocreme und Wasabicreme, Salat und Blätterteigfisch

Dazu passt Sancerre-Wein oder ein trockener Riesling

© Kormoranflug 2009, Rummelsburger See

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen freitagsfisch färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SO 36 SoBe Sonne Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

elisaborsfa bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage

Top

  • Eremitage
  • Weidenhexe oder Windfee
  • über den Kormoran
  • About
  • Ohne Worte
  • Nöldnerplatz

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie