Schlagwörter
Biberacch, Hugo Häring, Rolf Keller Architekt, Sandberg, Siedlung Sandberg, sw, Zeitgeist der achtziger Jahre

Bei einer Fotografie-Ausstellung im Hugo Häring Haus bekam ich den Hinweis auf eine Siedlung in Biberach die aufgrund von städtebaulichen Leitlinien und Vorgaben aus einem Guss entstanden ist.
Die Siedlung Sandberg in der Hugo Häring Straße und Theodor Heuss Straße wurde
1982 nach einem Symposium Initiative der Stadt und der künstlerischen Oberleitung des Schweizer Architekten Rolf Keller mit örtlichen Architekturbüros begonnen und nach zweijährigem Seminar 1983 bis 1990 durchgeführt. Der Gestaltungskanu wurde festgelegt und wie mir vor Ort Anwohner erzählten, wurden die Farben der Fenster und Türen nach Aquarell-Farben Vorgaben der Architekten gemischt und in verschiedenen, modifizierten Taubenblaus ausgeführt. Die Wohnqualität ist nach Angabe der Anwohner hoch, nur die gewünschten städtebaulichen Erziehungsmaßnahmen für den ruhenden und fahrenden Verkehr wird bemängelt.
Mich erinnerten die architektonischen Gestaltungselemente an die Bauausstellung der IBA 1984/1987 in Berlin.
Meine Fotos in schwarz/weiss zeigen die abstrakte Siedlungswelt und sind nur eine Momentaufnahme.
© Kormoranflug 2023 0504








© Kormoranflug 2023 0504
weiterführende Links
https://biberach-riss.de/media/custom/451_329_1.PDF?1066725618
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com oder Jetpack einverstanden!