Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Kann Werbung durch Namensnennung und Foto enthalten.
In Berlin-Kreuzberg, Falckensteinstraße kurz vor der Oberbaumbrücke kannte ich das Café und Bar SanRemo Upflamör. Hier konnte man wunderbar einen Drink zum Sonnenuntergang mit Blick zur Straße genießen. Der Betreiber hatte den Namen Upflamör zum mondänen SanRemo aus Erinnerung an seine Heimat hinzugefügt.
Bei einer Wanderung auf der Alb sah ich das Ortsschild und wollte diesen Ort sofort etwas erkunden, durch die Hauptstraße streifen und den Geruch und den Geschmack von Upflamör suchen. Es gibt mehrere Bauernhöfe in dieser 100 Einwohner zählenden Gemeinde, einige versuchen den Anbau ohne chemische Dünger und ohne das Spritzen von Pflanzenvernichtungsmitteln zu erzeugen. Hier dient die Leindotterpflanze der grünen Linsenpflanze als Kletterhilfe. Die Linsen werden getrocknet vermarktet und aus der Leindotterpflanze wird das Öl der Früchte gewonnen. Im Hof-Verkaufsstand konnte ich dieses besondere Öl erwerben. Wie schmeckt es nun? Sehr grün, nicht nussig sondern intensiv wie grünes Heu.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Der große LKW, ein Pferdetransporter kam an und alle wollten sehen welche Pferde mitgebracht wurden. Ein Schimmel hatte keine Lust auszusteigen und mußte rückwärts geschoben werden. Da schaute er von der Rampe in die Runde und als er uns erkannte ging er bereitwillig herunter in den Stall. Wir waren es nur und nicht der Pferdemetzger.
Die schwarzen schönen Pferde hatten kein Problem beim Aussteigen, aber sie benötigten erst einmal zwei Runden auf dem Hof um sich zu beruhigen. Die Performance sollte auch das Handels-Geschäft ankurbeln.
Auf dem traditionellen Pferdemarkt in Bad Schussenried werden ganz viele, verschiedenste Pferde und Ponys aus dem In- und Ausland vorgeführt. In den provisorisch eingerichteten Ställen der Brauerei stehen die Pferde und warten auf Käufer
Vor allem Jungs und Mädchen finden schnell ein gewünschtes Pferd. Mütter fotografieren die Kinder mit den gewünschten Ponys und senden die Fotos mobil an den Vater.
Männer und Frauen handeln und besprechen die Vorzüge der Tiere mit Spezial-Worten die ich nicht kenne. Anstatt ein schickes Auto hält man sich hier als Status-Symbol gerne ein paar Pferde. Eindrücke vom Markt in schwarz-weiß und Farbe.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Meine Lieblingspferde beim Fuhrmannstag in Bad Schussenried. 90 Gespanne mit historischen Wagen und Fahrer mit historischer Bekleidung nahmen teil. Meine Pferde sind die Charakter-Pferde mit besonderem Ausdruck.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Morgens um sechs Uhr werde ich von Pferdegewieher wach. Im Hof gegenüber haben die Männer verschiedene Motiv-Wagen herausgefahren. Wagen mit Palmwedeln, historischen Motiven, Häusern und Kirchen sind zu sehen.
Alle paar Minuten kommt ein Auto mit einem Pferdeanhänger an. Die Pferde werden herausgeführt und die Begrüssung anderer Pferde beginnt. Gefühlt wiehert der ganze Hof.
Heute ist der große Tag des Umzuges zum Magnusfest. Magnus der heilige Patron der St. Magnuskirche des Klosters. Die Pferde werden gestriegelt, Schweif und Mähnen werden noch einmal durchgekämmt. Geschmücktes Ledergeschirr mit Metallplatten und anderen Verzierungen werden aufgelegt. Jeder Wagen hat eine Nummer bekommen und je nach Einsatzuhrzeit werden Pferde angeschirrt und die Wagen fahren zum Sammelplatz am Klosterhof.
Alle Bürgergruppen von Bad Schussenried nehmen am Umzug teil. Faschings-Vereine, Musikkapellen, Kindergärten, Schulen, Feuerwehr, Wetterdienst, Bauern, Viehhändler, Handwerker, Kirchen, Sportvereine, Pferdevereine, Kutschenvereine, Schützen – alle haben Motive für den Umzug erarbeitet und ziehen unter begleitender Moderation an der Ehren-Tribühne und der Bevölkerung mit viel Beifall vorbei. Zwei Jahre war dies nicht mehr möglich, doch jetzt wird ein fünftägiges Magnusfest im ganzen Ort gefeiert.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Auf dem Weg zum Ort Fünfhäuser durch den Wald kam ich an dem Lebensraum auf dem Bärenklau entlang des Wegesrandes vorbei. Holzlager 5/59, Bärenklau mit Insekten und Schmetterlingen, Waldsee, Blick über ein abgeerntetes Feld.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Endlich mal wieder in den Urlaub fahren – was für eine Freude. Wir wollten nach Italien aber zu dieser Zeit war nicht klar ob und wie die Rückkehr mit welchen Auflagen verbunden sein wird. Also einfach in die Schweiz an den Lago bei Locarno. Die Menschen in dieser Gegend sprechen italienisch haben aber die Schweizer Gründlichkeit und Pünktlichkeit. Selbst der Postbus in das abgelegene Verzascatal war an allen Stationen pünktlich und ließ sich auch von keinen großen Lastwagen an Engstellen aufhalten- „fahren Sie zurück – ich muß meine Anschlußzeiten einhalten“
Diese Route geht wirklich eng durch Tunnel und Häuserkanten. Die Spitzkehren der Serpentinen müssen auch gemeistert werden. Gut, daß ich das Auto am Hotel stehen gelassen haben.
Angetan haben es mir die Dörfer in diesem Tal. Ganz aus Stein gebaut erzählen sie noch vom kargen, abgeschiedenen Leben.
Inzwischen kommen natürlich viele Touristen hier her um zu wandern und diese besondere Welt zu geniessen.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
/Achtung Werbung ohne Bezahlung durch Namensnennung/
Das wunderbare Buch über Japan mit den Bildern der kleinen Mädchen Eva und Noriko-San aus dem Jahre 1956 von Astrid Lindgren und der Fotografin Ann Riwkin-Brick hatte es Mia in ihrer Kindheit angetan.
Immer wieder mussten die Geschichten vorgelesen und die Fotos angesehen werden. Nach verschiedenen Ausbildungen kam Mia zurück auf ihre Liebe zu Japan und eröffnete das 2022 neu im japanischem Stil gestaltete Lokal mit Sushi, Ramen-Suppen und japanischen Bowls in der Biberacher Altstadt.
mit Klick wird es grösserRamen-Suppe
Für mich wurde Mia so zur Noriko-Mia-San. Jeder Gast wird mit einem fröhlichen Konnichiwa empfangen und die für den Oberschwaben seltenen Gerichte und Zutaten werden genau erklärt. Für mich als Kormoran eine tolle Bereicherung der örtlichen Gastronomie, da es in Biberach kein Fischlokal und nur wenige asiatische Restaurants gibt.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Vor kurzem flog er, als ich das Abendessen vorbereitete, knapp über das Haus und zog die leicht grau-gelben Beine mit riesigen Krallen an. Ein riesiger Vogel, die Spannweite schätze ich über 2,00 Meter. Er muss von den nahen dunklen Bäumen am Haus gekommen sein. Die Federn ähnlich einem braunen zerzausten Federhaufen.
Ausser diesem Exemplar begegneten mir natürlich etliche andere Vögel, ganze Sippen pechschwarzer Raben, die sich auf das Abernten und Durchsuchen der umliegenden Felder spezialisiert haben. Ein Graureiher am Schussen-Bach und einmal ein gemeinschaftliches Fischen eines Graureihers und eines Silberreihers. Als ich kam flogen sie als wären sie ein Paar aufs Feld und warteten bis ich vom Bach weiter weg war. 46 Kormorane wohnen wohl am Federsee, die habe ich noch nicht besucht.
Als ich neulich mit leeren Flaschen zum Recycling-Hof zu Fuss ging, sah ich in ca. vierhundert Metern Entfernung zwei riesige braune Federhaufen auf den überhohen V-förmigen Industrieleuchten nahe eines privaten Hühnerhofes mit freilaufenden Hühnern sitzen.
Die beiden sahen mich aber natürlich auch und machten sich schnell davon.
So grosse Vögel habe ich hier nicht erwartet. Nach einiger Recherche gab es einen Hinweis bei NABU – in dieser Gegend sollen ab und zu Gänsegeier vorbeikommen. Die Gänsegeier sind riesig und leben normalerweise in gebirgigen und wärmeren Gegenden. Aber sie haben einen Territorium-Radius von 60 Kilometern.
Die in der Gegend bekannten Rohrweihen entdeckte ich neulich am Wegesrand beim Verspeisen einer Morgenmahlzeit. Die haben eine Spannweite von circa 1,20m.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!