• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Kategorien-Archiv: Fremdgehen

Nöldnerplatz

19 Freitag Feb 2021

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

12 Minuten zum Alex, Betonhäuser, Kaskelkiez, nöldnerplatz, Victoriastadt

ein Klick machts grösser

Am Eingang zur S-Bahnstation Nöldnerplatz. Ein Akkordeonspieler begleitet mit volkstümlicher Musik den Weg. Zuerst muss man nach unten gehen und vom Halbgeschoss wieder die Treppe hinauf zu den S-Bahn Gleisen steigen. Von hier geht es zum Alexander Platz Berlin in zwölf Minuten.

Der Durchgang zur anderen Seite ermöglicht es auch in das von Bahngleisen umschlossene Wohngebiet Victoriastadt zu gelangen. Im nach einer der Strassen benannten „Kaskelkiez“ stehen noch Betonhäuser mit neoklassizistischen Stilelementen der Berliner Cement Bau AG aus dem Jahr 1871 -1875. Versuchshäuser aus Gussbeton wegen Geldknappheit für die Colonie Victoria-Stadt.

ein Klick machts grösser

© Kormoranflug 2021 C 02 19

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Imbiss

09 Samstag Jan 2021

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Geheimrezepte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Berlin-Kreuzberg, black-eyed-peas, Imbiss, Oktopus, Oliven, Wrangelstrasse

ein Klick macht grösser

Imbiss: ein lustiges Wort, das ich in dieser Form nur in Deutschland kenne. Jedenfalls muss man nicht immer kochen, man kann auch in der Wrangelstrasse, Berlin-Kreuzberg in ein türkisches Lebensmittelgeschäft gehen. Hier gibt es eine grosse Obst- und Gemüseabteilung, Brot, Seesamringe, Trockenlebensmittel, Yoghurtkühlschrank, eine grosse Fleischerei mit einer Auswahl an Lamm, Rindfleisch, Kalbfleisch, Hühnchen mit sehr freundlichen Metzgern und eine Frische Theke mit verschiedenen zubereiteten Salaten, Schafskäsen, Gemüsepuffer und Oliven.

Meine Auswahl: ein Oktopus-Arm gekocht mit Zitrone, einen Black-eyed-peas-Salat, ein Stück Gemüsepuffer, ein paar Oliven und etwas Weissbrot. Fertig ist der Imbiss – natürlich für zuhause.

© Kormoranflug 2020 C 1 9

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Humboldt Forum

02 Samstag Jan 2021

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Berliner Stadtschloss, Franco Stella Architetto, Humboldt Forum, königliches Schloss, Spreefassade

ein Klick macht das Bild grösser

Damit keiner mehr vom Berliner Stadtschloss (königliches Schloss) spricht hat man das „Humboldt Forum“ erfunden. Angeblich ist es fertiggestellt, aber wenn man um das grosse Gebäude geht, sieht man in den Hofeingängen und im Inneren durch Fenster noch Stapel von unverbauten Gipskartonplatten. Diese Platten sind wahrscheinlich für die museale Ausgestaltung der grossen Räume aus Beton-Stützen und weittragenden Spann-Betondecken dringend nötig.

Meine Lieblingsfassade von Franco Stella Architetto zeige ich hier, allerdings war mir im Wettbewerbs-Modell ein offner Bezug mit Treppen und Arkaden zum Wasser der Spree in Erinnerung. Dies wurde bestimmt wegen Platzmangel aufgegeben. Die Fenster schliessen die ehemals offenen Arkaden ungut dicht ab und dahinter sieht man Spinde und Umkleiden von Mitarbeitern. Vorne hui hinten pfui ausgerechnet an der Fassade, die zum Wettbewerbsgewinn beitrug. –

Alle anderen Fassaden sehen nach einer Erhöhung der Proportionen und starker Erhöhung in den Gesims- und Figürlichen-Details aus. So eine Glätte und Glitschigkeit in der Ausführung und in der Profilierung wie dieses neue Rekonstruktion-Schaubild wurde vom historischen Vorbild des Berliner königlichen Schlosses nie erreicht. Zum Wasser hin waren früher die unappetitlichen Abflüsse. Die gemauerten Schau-Fassaden zogen auch mal etwas Wasser aus dem morastigen Untergrund und schafften so eine charmante Patina die der neue Bau wohl nie erreichen wird.

Auf zu neuen Inhalten und Diskussionen – darum der Titel Forum.

© Kormoranflug 2021 C 1 2

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Der letzte Mann

07 Samstag Nov 2020

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Kunst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

B-HUB.de, Bürohaus Friedrichshain, Kormoran am B:HUB, Offices, Stralau

Der letzte Mann
© Kormoranflug 2020 C 11

Gross durch einen Klick

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Speisen und Keramik

25 Sonntag Okt 2020

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Kunst

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Jinok Kim, Keramik, Koreanische Speisen, Lindenstrasse, NaNum, Stäbchen und Löffel

-Achtung kann unbezahlte Werbung enthalten-

Die koreanische Küche in den wenigen Restaurants von Berlin war mir oft zu scharf – KimChi sehr robust und scharf. Im Land Korea oder in Seoul war ich noch nicht, deshalb kann ich einen Vergleich zu traditionellen Speisen nicht genau bestimmen.

Die Idee, für jede Speise eine genau dazu passende Keramik zu entwicklen, gefällt mir gut. So entsteht etwas Neues, Gesamtes und die Speise geht über den Tellerrand hinaus in den Raum.
Besonders geeignet ist die von der Künstlerin Jinok Kim in ihrem Werdegang von Sängerin, Malerin, Köchin, Keramikerin entwickelte koreanische Seelenspeise.

Eine kreative Veränderung von koreanischen Traditionsgerichten mit Kräutern aus dem eigenen Garten – philosophische Zutaten – und einer geschmacklichen Abstimmung in einem gestalterischen Team führen zu den interessanten Speisen.
Diese werden in verschiedenen kleinen Schalen und Schälchen serviert, die eigens für diese Speisen entwickelt werden.
Mittags gibt es nur eine Auswahl von Gerichten, die sonst abends als Menü serviert werden. Mein NaNum´s BiBimBab 2 war von einer sehr interessanten Geschmacksabfolge der einzelnen Komponenten und das KimChi pikant und lecker. Die Herbstschale (Rinds-Suppe mit Portobello-Pilze und Schalotten) wurde sogar von fermentiertem Winterrettich begleitet. Das Vanille-Eis ist vegan und der Espresso absolute Spitzenklasse.

Durch Glück sass ich auf der Empore an einem Tisch im Atelierbereich von Frau Jinok Kim und konnte so nebenbei die verschiedenen Entstehungsphasen der ohne Drehscheibe hergestellten Keramiken bestaunen.
Weitere Informationen bei nanumberlin.com

© Kormoranflug 2020 C 10

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Dom – Ausstattung

28 Montag Sep 2020

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Kunst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Brandenburg an der Havel, Dom, Dominsel

Der Dom von Brandenburg an der Havel (St Peter und Paul) blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 948 gründete König Otto I. das Bistum für die Slawen-Mission.
Gebaut wurde der Dom ab ca. 1165. Ein von mir gezeigtes Altarbild geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Eine der wenigen Wagner-Orgeln wurde 1725 erbaut.
Die Schränke, z.B. der „Dreigiebelschrein“ im oberen Chor ist ca. 600 Jahre alt und dient der Aufbewahrung von liturgischen Gewändern. Andere bemalte Schränke gehen auf das Mittelalter zurück.
Mit der angefügten Fotogalerie möchte ich einen kleinen Eindruck vom Inneren des Domes geben.
© Kormoranflug 2020 C
Auszüge aus der Quelle: Domstift Brandenburg Webpräsenz

Fotogalerie beim Klicken werden die Bilder gross

  • Dominsel
  • Dom: Turm und Portal
  • Orgel
  • 15. Jhd.
  • Seitenschiff Leuchter
  • oberer Chor mit Altar und Schränke
  • Dreigiebelschrein
  • Schrein

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!


Bells

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by kormoranflug in Fremdgehen, Kunst

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Alpenrock, Bells, Glocken

Alpenrock in den Hörnerdörfern.
© Kormoranflug 2020 C

Blautopf

22 Samstag Aug 2020

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Blautopf

Blick in den Blautopf. Die Außerirdischen sollen auch schon vorbeigeschaut haben.

Copyright Kormoranflug 2020 C

Friseur

09 Donnerstag Jul 2020

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Coiffeur, Friseur, Master Master

Anmeldung am Telefon:
K: Guten Tag mein Name ist Kormoran, ich habe lange Haare und trage die meistens als Zopf oder an heissen Tagen auch mal als Dutt gebunden – die Haar-Länge müsste 3-4 cm gekürzt werden, die Flusen im Nacken und Koteletten müssten mit der Maschine gekürzt werden, waschen wegen Covid 19, klar und fönen.
F: zu wem möchten Sie denn?
K: Wer könnte mir denn die Haare schneiden? Auf der website habe ich gesehen sie haben einen Top-Stylisten (Anmerkung Friseur ab 3-5 Jahre Erfahrung) einen Master-Stylisten, Coiffeur mit umfangreicher Weiterbildung haben sie gar nicht. Ein Meister ist auch nicht vor Ort?

F:-Der Top-Stylist ist unsere Chefin, die kommt nur Mittwoch, Freitag und am Samstag für 4 Stunden in unsere Räume. Da ist sie aber schon mindestens einen Monat ausgebucht.

K: Wen hätten Sie denn noch für mich, ich kann mir die Zeit frei einteilen?

F-wir haben eine Stylistin (Anmerkung 1-3 Jahre Erfahrung nach der Ausbildung)
-wir haben eine Young-Stylistin (Anmerkung fortgeschrittenes Ausbildungsstadium)

K: Ist da heute evtl. um 12.00 Uhr noch jemand frei ?
F: Die Stylistin
K: O.K. ich komme, schneiden können die doch alle, oder?

F: Eingang: Kennen Sie unsere Preise?
K: habe ich auf der website gesehen: Herren ab 29,- €

Der Besuch im klar gegliederten Raum weckte Erwartungen. Der professionelle Sprüher zum Hände desinfizieren war wirklich nett und freundlich, die Stylistin ging auf meine Wünsche ein und machte eine sehr gute Arbeit. Das Gespräch trotz der ganzen Maskerade war angenehm.

F: Später an der Kasse: normalerweise berechnen wir für Herren 30,- € aber Sie haben lange Haare macht 36,-€uro

K: Ich gebe ihnen 40 € in bar – die 4 Euro sind für die Stylistin.
Die Kassiererin schmeisst die 4 Euro wieder in die Kasse und sagt – das schreibe ich auf.

So long, ob es auch einen Professor Dr. Dr. Coiffeur-Master Master bei diesem überregional agierenden Friseur gibt, konnte ich nicht herausfinden.

© Kormoranflug 2020 C

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Sisyphos im Zeichen von C

15 Sonntag Mrz 2020

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berliner Clubs, Corona, im Zeichen C, Sisyphos

Mit einer Vorahnung haben die Gestalter den Zaun von Sisyphos umgestaltet. Der Zaun hat jetzt krönchenartige Spitzen mit darüber schwebenden Discokugeln bekommen. Die Farbe rot/weiss für das Rote Kreuz, so könnte es als Behelfslazarett erkannt werden. Seit Samstag ist der Club wie alle Berliner Clubs wegen C geschlossen.
© Kormoranflug 2020 C

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

← Ältere Beiträge

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen freitagsfisch färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SO 36 SoBe Sonne Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

elisaborsfa bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage

Top

  • Eremitage
  • Weidenhexe oder Windfee
  • über den Kormoran
  • About
  • Ohne Worte
  • Nöldnerplatz

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie