Alle Rezepte

Zum Finden der Rezepte den Begriff in Suche oben eingeben oder draufklicken. 

  1. Apfelstrudel Ria
  2. Arroz con Bacalao
  3. Artischocken & Aioli
  4. Artischocken französisch
  5. Artischocken und Ochsenherzen
  6. Auberginenauflauf mit Lamm
  7. Auberginen mit Quinoa und Handama
  8. Auberginen Polenta Gurken
  9. Auberginen – Rind- Pasta
  10. Auberginensalat
  11. Auberginenschiffe
  12. Bacalao-Salat (Vorspeise)
  13. Bacalao-Salat mit Kartoffeln
  14. Bauernküche: Koteletts vom Ziegenrücken mit Pfifferlingen, essbaren Kräutern und Bauernkartoffeln
  15. Bauernsalat, griechischer Bauernsalat Dodekanes
  16. Bistecca alla Fiorentina, T-Bone Steak
  17. Bitteres Gemüse
  18. Blaue Zipfl, saure Wurscht
  19. Blaukraut mit Apfelsaft
  20. Blaukraut mit Quittenmus
  21. Boeuf bourguignon
  22. Bohnen nach Art des Landmannes
  23. Bolognese mit Spaghettini
  24. Bottarga
  25. Bottarga 2022/Bad Schussenried
  26. Brotsalat mit Trockenfisch Formentera
  27. Bourride a la Kormoran 1980
  28. Büroquicki
  29. Büroquicki 2
  30. Büroquicki 3
  31. Büroquicki 4
  32. Büroquicki 5 „schwarze Pasta“
  33. Bulgur Linsen Gurken Fenchel
  34. Bul jol and Coconut Bake, Sonntagsfrühstück in TT
  35. Capretto alle pugliese – Zicklein wie in Apulien
  36. Curry Ziege, curried goat
  37. Entrecote-Braten, 58 Grad C
  38. Fagioli lessati
  39. Fava, Kichererbsenpüree mit Sosse
  40. Fedelini Fasolari
  41. Fedelini mit Pulpo
  42. Feigen – Blechkuchen
  43. Fenchel – Gurken – Salat
  44. Fenchel – Pfirsich
  45. Filet mit Salbei – Minze Gurkensalat – Kartoffelknödel
  46. Fisch Pla nam
  47. Flank, Flank-Steak
  48. Forelle aus dem Ofen
  49. Frisches für den Berlin-Sommer: Pomelo Salat
  50. Froschmühlenrauschen, Fische
  51. Gaiado séco – Echter Bonito
  52. Gemüsesuppe – vegan
  53. Gemüsesuppe mit Weizen
  54. Gerste trifft Reis
  55. Geschälter Weizen
  56. Graupen-Fenchel-Risotto
  57. Graupen-Steinpilz-Risotto
  58. Grüne Perlgraupen & Mischpilze
  59. Hackbraten – Rind
  60. Heisses Herz und Blaukraut mit Quittenmus
  61. Hier kocht der Bauer, Auberginenauflauf + Schweinefilet
  62. Hühnersuppe nach Art des Kormoran
  63. Jemista
  64. Kalbsbrätklösschen, himmlische
  65. Kalbsschnitzel Graupen-Fenchel-Risotto
  66. Kartoffelsalat bayerisch / kormoranisch
  67. Kartoffelknödel, Oberpfalz
  68. Katalanischer Hase
  69. Ketchup
  70. Kingfish – Trinidad and Tobago
  71. Knöcherlsülze
  72. Königlicher Linsensalat
  73. Kormorans Osterei – Lammbraten
  74. Kräuterseitlinge – Frisée-Salat
  75. Krustenbraten – Schweinebraten
  76. Kürbis im Backofen
  77. Kürbis in Brühe-D`ba Zigni
  78. Kürbis Perlgraupen rote Linsen
  79. Kürbissuppe Kormoran
  80. Kürbissuppe Sansibar
  81. Kürbis Quitte Nordseekrabben
  82. Lamm und Gemüse auf Couscous
  83. Lamm  Spitzkohl  Erbsen
  84. Lammrack vom Grill
  85. Landküchen Bolognese mit Spaghettini
  86. Liturgische Farben – Fisch zum Karfreitag
  87. Madeleines
  88. Maikugel, Gemüse 
  89. Meeresrauschen am Rummelsburger See
  90. Melanzane Siciliana, Aubergineneintopf
  91. Mein Bettlerhuhn beggars chicken
  92. Meine Krake, Pulpo
  93. Meine Sonntags-Rouladen
  94. Meine Ziege, Caprito
  95. Mein Hase
  96. Mein Nusskranz – Sonntagskuchen
  97. Minze-Gurkensalat
  98. Ossobuco alla Milanese
  99. Paprika-Bohnen-Kartoffeln-Feta
  100. Paprika gefüllte mit Hackfleisch
  101. Paprika gefüllt vegetarisch,
  102. Pastinaken
  103. Pfannkuchensuppe
  104. Pfifferlinge mit Fedelini
  105. Polpette mit Tomatensoße
  106. Puy Linsen
  107. Quiche mit Roquefort und Birne
  108. Quinoa Linsen Garnelen
  109. Quinoa, Rote Beete, Auberginen geröstet, Salat
  110. Quinoa-Salat
  111. Quinta-Salat statt Abendbrot 2020
  112. Quinoa II vegan
  113. Ramen – Nudelsuppen
  114. Ratatouille niçoise
  115. Riesling-Weisskraut mit Birne oder Quitte
  116. Risotto ai Gamberetti
  117. Risotto mit Bärlauch
  118. Risotto mit grünen Spargel
  119. Rotbrassen (Meerbrassen)
  120. Rote Beete (Beta vulgaris) Salat
  121. Roter Mangold Reis Silq bil Rozz
  122. rot – weiss – vegan
  123. Rucola-Fisch-Zitronenkartoffel
  124. Rucola-Paprika-Champignon-Salat
  125. Rummelsburger Muschelsuppe
  126. Salbei Küchlein
  127. Salbei-Hendl
  128. Saubohnen – grüner Hummus
  129. Schlangen unter sich
  130. Schnelle Fischpaella Kormoran
  131. Schwarzwurzeln und Begleiter
  132. Schwarzwurzeln – Safran
  133. Sonntagsteller vegan
  134. Schwarze Pasta
  135. Schwarzfeder Huhn Label Rouge
  136. Spaghetti al limone
  137. Spaghettini mit Trüffeln
  138. Spinat grün – wild
  139. Spitzbuben in Berlin
  140. Spitzkohl  Erbsen  Lamm
  141. Spitzkohl schwarz gebrannt
  142. Stockfisch, Hauptgang
  143. Süsskartoffel-Zucchinipuffer
  144. Sulz
  145. Suppe: Khao san road
  146. Symi Shrimps
  147. Tabouleh-Petersiliensalat
  148. Tafelspitz mit Semmelkren
  149. Tarte Tatin
  150. Teltower Rübchen mit Quitten, Fenchel und Noilly Prat
  151. Tomatensoße
  152. Trofie Liguri – ligurische Pasta
  153. Urmöhre trifft Avocado
  154. Vegan
  155. Vegetarische „Meze“ Platte
  156. Vier Farben -vegetarisch-
  157. Wasabi – Weisswürste
  158. Wildkräuter-Salat
  159. Wirsing & Wollschwein
  160. Wurstsalat, Kormoran
  161. Wurzeln
  162. Zerzuela, Fischgericht
  163. Zitronenkartoffeln

10 Gedanken zu “Alle Rezepte”

  1. So viele leckere Rezepte!
    Ich dachte, ich hätte bei dir einmal ein Tajine Rezept gesehen. Aber ich finde es nicht mehr.
    Habe ich mich da geirrt?

    • Eine Tajine habe ich nicht. Es gibt ein paar Gerichte aus Marokko: Lamm mit Gemüse auf Couscous, roter Mangold, Tabouleh. Mein Bettlerhuhn könnte auch im Tajine gekocht werden stammt aber aus Singapore.

  2. Wow, so viele leckere Speisen. Ich werde sicher etwas davon ausprobieren.Danke! LG bilere

  3. Wow, ich werde sicher etwas davon ausprobieren.Danke! LG bilere

  4. Du hast ja ein riesiges Rezept Verzeichnis! Wahnsinn!
    LG von Ulla

  5. Ich habe mir einige Deiner vielversprechenden Rezepte vorgemerkt. Am besten schmecken diese Dinge wohl immer vor Ort. Licht, Luft und Menschen gehören immer dazu. Vorfreude und Sehnsucht nach den Landschaften, aus denen die Speisen stammen, stehen mit auf dem Tisch, wenn serviert wird.

    Übrigens, Dein Blog tut gut.

  6. Hallo … * http://www.friedabblog.wordpress.com * Ja …, overdrijven is ook een kunst, dacht ik … Maar, ik zal eens beginnen aan je ‚Apfelstrude Ria‘ … * Amsterdam, 15-3-2020, 18.20 uur … * Friet aus Groot Mukum *

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s