Diese schöne Schnecke habe ich in Vaduz am Berghang gefunden. Sie druckt sich ihr Haus selbst aus Kalk (Calciumcarbonat). Das Haus wächst mit. So etwas möchten die Menschen auch gerne haben.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com oder Jetpack einverstanden!
Auf dem Weg zum Ort Fünfhäuser durch den Wald kam ich an dem Lebensraum auf dem Bärenklau entlang des Wegesrandes vorbei. Holzlager 5/59, Bärenklau mit Insekten und Schmetterlingen, Waldsee, Blick über ein abgeerntetes Feld.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Der See ist nicht weit und auch auf der Seite hinter dem Bahnhof auf dem Schützingerweg der Lindauer Insel am Bodensee gibt es tolle Situationen. Hier wird geradelt und gebadet. Eine kleine Kunstbiennale im öffentlichen Raum zeigt Werke an verschiedenen Stellen.
Ein Schwarm von Kormoran-Vögeln mit bestimmt an die 200 Tiere, nur schwer erkennbar, hat sogar mich überrascht.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Meine Freundin Rosi meint, wenn ihr die Wölfe sucht, geht in das Wolfstal bei Lauterach.
Also, gegen 12.00 Uhr Mittags vorsichtig in das Wolfstal hineingeschlichen. Sofort fielen mir hier einige Silberrücken auf. Viele diskutierten und sie hatten allerhand Gerät dabei. Die einen trugen unpraktische Stöcke mit sich – meistens schleiften sie diese hinter sich her. Andere hatten mehrere Kameras mit Stativen und Taschen dabei.
Die Wölfe hatten sich in Ihre Höhlen und Verstecke zurückgezogen und wollten uns nicht stören. Selbst mitgebrachte kleine Hunde konnten so unbescholten durch die Schlucht wandern.
Zur Bärenhöhle sind wir nicht gegangen, denn die Braunbären schlafen zu dieser Jahreszeit noch.
Das Wolfstal bei Lauterach ist durch die einzigartige Märzenbecherblüte bekannt. Außerdem gibt es auch noch die seltenen roten Kelchbecherlinge (Pilze) zu sehen. Das Tal führt durch teilweise enge Felsenpfade und weite Wiesen. Da die Bäume noch nicht belaubt sind, werden die Hangwiesen durch die Sonne erreicht. Tausende von Märzenbecher blühen in weiss mit grünen Spitzen.
In diesem Gebiet wurde Tuffstein abgebaut – eine historische Säge mit Mühlenantrieb ist am Parkplatz an der Lauter zu sehen. Handsägen und Werkzeuge können in der Laufenmühle (Gasthof) bei der Stärkung besichtigt werden. Die Mühle (ca. 1870) wurde mit Tuffstein erbaut.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Mit dem Herbst verändern sich die Farben. Die Bergkirsche, Prunus sargentii zeigt die Blätter in kräftigem Rot und auch die Blätter bedecken schon den Boden. Der Hokkaido Kürbis mit einer kräftigen gelb-orangen Farbe macht Lust auf eine Kürbissuppe Sansibar.
Kürbissuppe Sansibarmit Klick wird das Bild grösser
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Diesen wunderschönen Baum hat unser Freund Hugo, der Landschaftsgärtner im Jahr 2007 gepflanzt.
Im Frühjahr zeigt dieser Baum ein wunderschönes rosafarbiges Blütenmeer bevor er die Blätter zuerst bräunlich-grün dann saftig grün entwickelt. Im Herbst, wenn die Jahreszeit kühler wird und zu Ehren des leider in diesem Jahr zu früh gegangenen Hugos, errötet der Baum langsam bis er feuerrote bis dunkelrote Blätter hat.
Der Wind wird diese Blätter zur Abdeckung auf das Staudenbeet wehen.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Die Clubs in Berlin haben wieder im Garten geöffnet. Grund genug eine zweihundert Meter lange Menschenschlange, vom Ostkreuz bis zum Gebäude mit dem X am Nachmittag, zu bilden.
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!