• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Stadt

Der Fluss – die Stadt

10 Mittwoch Feb 2021

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Eis, Fluss, grau, Schnee, Spree, Stadt

An der Spree, keine Schifffahrt, keine Eisbrecher, keine Restaurants, nur der Dampf der Kraftwerke, der Fernsehturm im Hintergrund.

ein Klick macht das Graue grösser

© Kormoranflug 2021 C 02 10

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Ein Traum

18 Montag Dez 2017

Posted by kormoranflug in Folies, Kunst

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Fische, Fischzucht, Lagersystem Koi-Becken, Lieder, Passwort, sprechende Drucker, Stadt, Wasser

Die Idee war einfach Klasse. Die angepriesene Baulücke mass ungefähr 4,20m x 12,00m und war 22,0 m hoch. Ideal um 10 Koi-Becken, auf einem automatischen Lagersystem, übereinander einzubauen. Jederzeit konnte man mit Tastendruck ein Becken herunterfahren und pflegen. Das Ganze oben und von der Seite verglasen und fertig war die Fischfabrik in der Stadt. Wer wollte, konnte noch entlang der Süd-Brandwand im Hof Tomaten mit dem Fischabfluss-Saft ziehen. Ein Ökosystem das mit wenigen Strichen schnell im Computer aufgezeichnet war. Die Zeichnung im Computer war fertig und so sandte ich diese zum neuen Super-Drucker.

Die guten Mitarbeiter haben den neuen schicken weissen Drucker (der selbst spricht und in alle Systeme eingebunden ist) mit einem Passwort versehen. Damit keine Überschneidungen mit den Sprachsteuerungen von Säule von A: hey A mach mal das Licht aus und auch mit Elementen von G: hey G, ist ein Einbrecher vor der Türe? entstehen, haben sie ein Lied von der Band Abba gewählt. Dieses Lied sollte man dem Drucker vor summen und schon macht er seine Arbeit.
Bloss welches Lied?
Früher war ich schon kein Abba Fan. So versuchte ich alle mir bekannten Lieder zu summen. Leider gab es in dieser Nacht keinen Ausdruck der genialen Fischzucht.

© Kormoranflug 2017

Modernes Barcelona

20 Mittwoch Apr 2016

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Kunst

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Alt-Neu, Barcelona Stadt, Blick in die moderne Architektur von Barcelona, Interpretationen, Kormoran - Modern, Kormoran in der Stadt, Licht, Meer, Moderne Gebäude, Stadt, Stadtteile, Wellen

Barcelona. Richi im Stadtviertel von Raval, mit Blick in das Stadtleben
Museum der modernen Kunst, Richard Meier, 1995
macba.cat

DSCF4720-imp

DSCF4737-imp

DSCF4739-imp

 

Interpretation der Gebäude von Gaudi durch
Toyo Ito Architekt für ein Hotel Suites Avenue mit Hugo Boss Geschäft
2009, Passeig de Gracia

DSCF4840-imp (1)

DSCF4841-imp (1)

DSCF4842-imp

 

Design-Museum 2013 am Placa de les Glories von MBM Arquitectes
musseudeldisseny.cat

DSCF4752-imp

DSCF4763-imp

DSCF4762-imp

 

Barcelona Pavillon von 1929 Mies van der Rohe, Ausstellungspavillon
Wiederaufbau 1983-1986 durch Cirici, Ramos, Sola-Morales

DSCF4877-imp

DSCF4883-imp

DSCF4888-imp

DSCF4899-imp

© Kormoranflug 2016

Kunst

03 Sonntag Mai 2015

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen, Kunst

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Augustin Rebetez, Berlin, färben, Formate, Galerie feldbuschwiesner, Galerie König in St. Agnes, Gallery Weekend Berlin, Gebäude, Höfe, Katharina Grosse, Kunst, MAY 1-3 2015, Schwarzer Vogel, Selbstbildnis, Stadt, www.feldbuschwiesner.de, www.St-AGNES.NET

Gallery Weekend Berlin 2015

Natürlich wollte ich bei meinem Rundgang durch die Gallery Weekend Berlin Kunstausstellung in der ganzen Stadt verteilt unbedingt auch die Werke von Katharina Grosse in der neuen Location und neuem Hauptsitz der Galerie Johann König in der Alexandrinenstr. 118-121 ansehen.
Ein Gemeindezentrum um die Kirche St. Agnes, erbaut vom Werner Düttmann 1964-1967 wurde nach einer Idee von A. Brandlhuber und Riegler Riewe Architekten umgebaut.
Vorherrschendes Material ist Spritzbeton. Der Kirchenraum wurde in der Höhe um ein Geschoss durch eine eingesetzte Betonplatte verkürzt und so zum Galerieraum wirklich grosser Kunst umgewandelt. Aber seht selbst. –

DSCF4194-imp

DSCF4192-imp
Durch den Rundgang in Galerien und Ausstellungen in den verschiedensten Bezirken:
Kreuzberg, Friedrichshain, Tiergarten, Charlottenburg, Mitte konnten die Käufer, Galeristen und Kunstinteressierte viele verschiedene Künstler kennenlernen. Mit einem schwarzen Limousinen-Shuttle wechselten die VIPs schnell den Ort. Nebenbei konnte die Tiefe vieler Gebäude, Höfe und Stadtteile durchdrungen werden.
Besonders gefiel mir ein Künstler aus der Schweiz in der Galerie Feldbusch Wiesner. Der Künstler Augustin Rebetez gilt in seiner Performance-Art als Einsteig-Künstler für den Sammler, Werke ab ca.1.500 €. Bestimmt hat mich der Künstler vorher schon gesehen, wie sonst konnte er ein Selbstbildnis von mir machen.

DSCF4216-imp

DSCF4218-imp

© Kormoranflug 2015

analog

28 Montag Apr 2014

Posted by kormoranflug in Kunst

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

analog, Kormoran in der Stadt, Stadt, Strasse

analoge Stadt, schwarz-weiss

© Analog, scan 2014, Kormoranflug-imp

 

 

© Kormoranflug 2014

Fantasiegarten

06 Donnerstag Jun 2013

Posted by kormoranflug in Folies, Gartenträume

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blumen, Fantasie, Fantasiegarten, Idealstadt, Kormoran im Sand, Kreative Kinder, Phantasie, Sand, Stadt, Wasser

Fantasiegarten gefunden am Rande einer Baustelle

 

P1080935-imp

© Kormoranflug 2013

5 rue des Taillandiers, Paris 11. Arrondissement

23 Samstag Okt 2010

Posted by kormoranflug in Exilanten, Kunst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Charlotte Perriand, Jeaun Prouvé, Le Corbusier, Möbel, Paris, Seguin, Serge Mouille, Stadt, Strassen von Paris

Die rue des Taillandiers in Paris nahe der Bastille im Viertel der Möbeltischler ist wunderbar unaufgeregt. Auf der Suche nach den letzten Originalmöbeln von Jean Prouvé, Charlotte Perriand,  Le Corbusier, Serge Mouille führt der Weg zu einem unscheinbaren Lagerhallengebäude.

An der Adresse ein Blechtor mit Anmeldeklingel, kein Hinweis auf die dahinter verborgenen Schätze. Das Tor öffnet sich zum Paradies: ein weisser Lagerhallen-Raum, zweigeschossig mit Schätzen meines „Helden“ Jean Prouvé.

Alle ausgestellten Objekte zeigen den innovativen Charakter der Entwürfe in den 20iger – 50iger Jahren.

Die Möbel von Prouvé, der beim Konstruieren den Hintergrund der Bahn- und Flugzeugindustrie hatte, erscheinen kräftig und schwer. Die Füsse erinnern an Flügel. Die Tischplatten sind aus fünf Zentimeter Vollholzplatten gebaut.

Die Preise der musealen Unikate erfordern eine solide Basis des Käufers und werden mit den Galeristen Patrick und Laurence Seguin persönlich verhandelt.

Nach dem Verweilen in diesem Hafen der Möbelkunst schwebt man weiter durch die Strassen von Paris.

© Kormoranflug 2010

Tagesrätsel Hilfestellung 7.10.2010

07 Donnerstag Okt 2010

Posted by kormoranflug in Exilanten, Gartenträume, Kunst

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Natur, Schilf, Stadt, Wind

Ein paar Schritte weiter sieht das Tagesrätsel vom 4.10.2010 so aus. Wie heißt das Gebäude?

 

© Kormoranflug 2010

Vila Real de Santo António, Portugal

16 Samstag Mai 2009

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bacalhau, Jean Seberg, Meer, Sardinen, Stadt

Stadt am Rio Guadiana

IMG_6375

Eine königliche Stadt, nach einem Seebeben in fünf Monaten wiederaufgebaut mit einem quadratischem Stadtmuster, vorgefertigten Bauteilen und das alles 1774 durch Marques de Pombal.

Hier war bis in die 60iger Jahre eine Hochburg der portugiesischen Thunfisch- und Sardinenfischerei mit mehreren Fischfabriken und Konservenherstellung. Die Thunfischschwärme haben nun andere Routen genommen.

Diese Fabrik hatte bessere Tage gesehen, in die leeren Dosen auf dem Boden werden keine Fische mehr gepackt. Das Dach fehlt und der Lastwagen wird seinen Platz nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Die Transportkisten sind leer. Es gibt nichts mehr zu tun.-

Textilhändler belagern nun mit Billigwaren die Strassenränder der Stadt.

 

Die Verabredung ist in der R. Dr. Teófilo Braga. Der Cafe-Kiosk heißt: „Snack 2000“. Der junge Besitzer will mit seiner Namenswahl fortschrittlich wirken. Unter mit Stoff überspannten Gassen wird neben Toast Hawai und Croque Monsieur Bacalhau Salat nach dem Rezept seiner Grossmutter serviert. 

Ein Salat mit gewässerten und kurz erwärmten Bacalhau-Fischstücken, Tomaten, Paprikastreifen, Kartoffeln, roten Zwiebeln, Oliven, Kräutern, Meersalz, Essig und Öl. Der Salat schmeckt phantastisch frisch und harmoniert perfekt mit dem dazu gereichten Weisswein.

 

Entlang der halb verfallenen Markthalle kommt sie die Gasse entlang geschlendert, kurze blonde Haare, ein Mädchen im Jean Seberg Look. Was will „Jean“ hier in Vila Real?

 

 

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische Fliegen freitagsfisch färben Garten Gartenträume Grün Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schiffe Schnee Schwarzer Vogel See SO 36 SoBe Sonne Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

elisaborsfa bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage
kormoranflug bei Eremitage

Top

  • Eremitage
  • Weidenhexe oder Windfee
  • über den Kormoran
  • Ohne Worte
  • Nöldnerplatz
  • Hoch hinaus

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie