• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Luft

Himmlische Kalbsbrätklösschen

04 Donnerstag Mai 2017

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Brätklösschen, Himmel, Kalbsbrät, Kormoran in der Suppe, Kormoran kocht, Luft, Suppenkasper, Wolken

Suppen gehören einfach zum Leben. Das Kochen kann dabei wirklich einfach sein wenn der Fleischer/Metzger des Vertrauens feine rohe Kalbsbratwürste oder Kalbsbrät vorrätig hat.
Die selbst erstellte Rindersuppe ca. 1,2 Liter aus dem Tiefkühlfach nehmen und antauen.

Inzwischen die rohen, feinen Kalbsbratwürste aufschneiden und das feine Brät in eine Schüssel streichen.
Etwas weissen Pfeffer gemahlen, 2 Messerspitzen gemahlenen Koriander und 1 Messerspitze Muskat dazugeben. Das Brät mit einem Ei zuerst mit der Gabel und dann mit einem kleinen Schneebesen verquirlen bis ein homogener leichter Teig wird. Salzen muss man die Masse nicht mehr, da die erworbene Brätmasse schon salzig ist.
Die fein gewogenen frischen Korianderblättchen dazugeben und sobald die Rinderbrühe kocht, zurückschalten, die Klösschen mit einem feuchten Esslöffel abstechen und in die Suppe geben und ca. 6 Minuten simmern, ziehen lassen.
Mir gefallen die Klösschen als Wolke – andere bevorzugen ja eine klare Eiform.
Jeder bekommt noch verschiedene Kräuter: Petersilie und Koriander zum selber zupfen gereicht.

2-3 Personen
2 Kalbsbratwürste roh, fein ca. 200 g
1 Ei
2 Messerspitzen Koriander gemahlen
1 Messerspitze Pfeffer weiss
1 Messerspitze Muskat
1,5 EL Koriander frisch, fein gewogen
1-2 EL Semmelbrösel je nach Konsistenz

Dazu pro Person je 2 Zweige Koriander und Petersilie frisch auf einem Beilagenteller reichen.

© Kormoranflug 2017

Eisvogel

15 Freitag Jul 2016

Posted by kormoranflug in Fremdgehen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Altstadt, Bergamo, Cake design, Coppa Vetro, Eis, Eisvogel, gelato, La Marianna, La Stracciatella, Luft, Mondo di fragola, pasticceria, Pasticcini, Schatten, seit 1952, Torten

DSCF5391-imp

Um es kurz zu sagen: mein bestes Eis!
Eigentlich hatte ich nichts erwartet sondern stiefelte durch die Altstadt von Bergamo hoch oben über der Stadt. Ganz am Ende des Spazierganges stiess ich auf La Marianna. Es war über 32 Grad Celsius heiss und es musste dringend Eis zur Abkühlung her. Im Schatten war noch ein wunderschönes Plätzchen frei, der Vogel will nur Sorbetto und die Partnerin Eis mit Erdbeeren.
Übrigens hier soll das Eis La Stracciatella 1961 erfunden worden sein.
© Kormoranflug 2016

La Marianna
Largo Colle Aperto 2
24129 Bergamo

lunedi chiuso

 

DSCF5392-imp DSCF5393-imp

Nighthawk

09 Samstag Aug 2014

Posted by kormoranflug in Kunst

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

1928-2014, Berlin, Die Sonne kommt näher 1967, Frieden ist gleich Licht, Kormoran im Licht, Kormoran im Wald, Licht, Lichtballett, Lichtkünstler, lichtkinetisch, Luft, More Sky, Nachtfalke, Nachtschwärmer, Neue Nationalgalerie, nighthawk, Otto Piene, Rauch- und Feuerbilder, the sun, Zero-Gruppe

Nach 24.00 Uhr runde zwei Kilometer durch den Tiergarten zu laufen, ist eine Herausforderung. Die Nacht ist schwarz, auf den unbeleuchteten Waldschneisen quer durch den Tiergarten muss man den Weg anhand des Bodenbelages ertasten und sich an den Baumwipfeln, die sich ein wenig vom Himmel dunkel abzeichnen, orientieren. Die genaue Richtung ist Gefühlssache. Um nicht gerade aus Angst vor einem Überfall „ein Männlein steht im Walde“ zu singen, kann man sich beim Laufen spannende Geschichten erzählen. Gerade glaubt man, hier wäre man ganz alleine, leuchtet ein Gesicht mit langen Haaren am Waldrand auf, beleuchtet durch ein modernes Smartphone. Ach – hier liegt jemand auf einer Bank und kontrolliert nachts seine mails. Ein Geisterbahn-Gefühl greift nach der Seele.
Am Ende der Schneise erscheint das Licht einer Laterne. Die Strasse am Rande des Tiergartens nähert sich. Jetzt nur noch zwischen Philharmonie und Gemäldegalerie über den Matthäus Kirchplatz schlendern, dann sieht man auch schon die Seitentreppe, die zum steinernen Plateau, auf der die „Neue Nationalgalerie“ steht, führt.
Hier gibt es eine Ausstellung geöffnet von 22.00 Uhr bis 3.00 Uhr früh. Von Aussen, seitlich ist nichts zu sehen, die Vorhänge sind zugezogen. Vor der Eingangsseite stehen einige Gestalten und nun kann man in den modernen, grossen Raum blicken. Mit grossen Projektoren werden von Hand bemalte Glas-Dias aus einer Performance von 1966-1967 des Licht-Künstlers Otto Piene auf halbtransparente Leinwände und eine fast raumhohe Kugel geworfen. Unglaubliche Tiefen und farbige Abfolgen tun sich auf. Die Menschen lagern auf dem Boden oder gehen herum…. eine entspannte Atmosphäre. Ein paar Bilder zeige ich. Ausstellung bis 31.08.2014, kostenlos
P1120612-imp

 

P1120614-imp

P1120615-imp

P1120617-imp

P1120618-imp

P1120623-imp

© Kormoranflug 2014

Galerie

Berliner Rundgang

13 Samstag Jul 2013

Posted by kormoranflug in Folies, Fremdgehen, Kunst

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berliner Rundgang, Christinenstrasse, Kleiner Berliner Rundgang: Ackerhöfe, Kormoran auf der Strasse, Luft, Mulackstrasse, Pfefferberg, Rosenthaler Str. Lottumstrasse, Rundgang, Schönhauser Strasse, Sonne, Streetfood, tchoban voss, Torstrasse

Diese Galerie enthält 20 Fotos.

Fotos sagen mehr als Worte.

Weiterlesen →

Haus am Meer Casa Broner 1960

15 Donnerstag Dez 2011

Posted by kormoranflug in Exilanten, Kunst

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Casa Broner, Eivissa, Erwin Broner, Gisela Broner, Grupo Ibiza 59, Ibiza, Luft, Meer, Sa Penya, Vögel im Wind, Wasser, Wind

Das Haus am Meer im Fischerviertel Sa Penya von Eivissa kenne ich nun seit über 30 Jahren. Erwin Broner, Architekt und Maler hat es 1960 auf Mauerruinen am Fuss der Dalt Vila, der Oberstadt am Abgrund zum Meer mit weitem Blick bis Formentera erbaut. Die Anlehnung der Gebäudeform und Organisation dieser „Stadtvilla“ an die Entwurfstheorien und Villen von Le Corbusier sind leicht zu erkennen: geschlossener Baukörper auf einem Sockel, grosser langgezogener Fensterausschnitt, Dachgarten (terrassa-solarium), betonte tragende Konstruktion, Säulen, kleine Innenhöfe, fliessender Grundriss, Durchlüftung durch geschickte Luftlenkung im Haus. Die Farben entsprechen dem Farbkanon der 30iger Jahre. Die Einbauelemente, Küche, Regale, Ablagen geben Spannung im Raum und haben Funktion. Der Blick vom Schlafraum reicht bis Formentera.

Erwin Broner, der in Ibiza auch die Gruppe 59 gründete starb bereits 1971, seine Frau Gisela lebte in diesem Haus bis 2005. Sie vererbte das Haus der Stadt, so wurde es nun renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So frisch und schön wie das Haus nun in der Sonne leuchtet, habe ich es noch nie zuvor gesehen.

© Kormoranflug 2011

Blick zum Himmel

24 Montag Jan 2011

Posted by kormoranflug in Kunst

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Blick, Erscheinung, Himmel, Licht, Lichthof, Luft, Sonne

Blick zum Himmel, -Lichthof-, Bundesallee Berlin-Wilmersdorf

© Kormoranflug 2011

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Ramen - Nudelsuppen
  • Frohe Festtage -blau-

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …