• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Rhodos

Kleine Fische

28 Montag Okt 2019

Posted by kormoranflug in Folies

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

kleine Fische, Kormoran und der Skorpion, Meltemi, Rhodos, unter Bäumen

Bei Meltemi gab es mittags nur kleine Fische, die waren dafür wirklich lecker.
Anschliessend versuchte, nach einem Spaziergang unter Bäumen, ein kleiner Skorpion ein Nest in meinen Haaren zu bauen.
Er schaute mal auf meine Stirn herunter und mal über das Ohr. Als ich mich schüttelte fiel er auf meine Schulter und zeigte mir, ganz in schwarz, den Stachel, doch ich konnte ihn mit einem gezieltem Fingerschnipser zu Boden bringen.
Am Abend war alles gut.

© Kormoranflug 2019

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden

Symi-Shrimps

17 Samstag Nov 2018

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kalithea, Kormoran am Meer, Kormoran schnappt Garnelen, Rhodos, Symi-Shrimps

Die tollen kleinen Wildfang Shrimps aus dem Meer der Dodekanes-Inseln bringen schnell ein frisches Urlaubsgefühl. In Rhodos bei Meltemi am Hafen oder in Kalithea bei Thassos kann man sie frisch bekommen.
Das Rezept für die ca. 3-4cm langen Garnelen ist einfach: Köpfe abmachen und in heissen Olivenöl ca. 1 Minute kross braten. Auf einer Platte mit etwas Papier abtropfen lassen mit groben Meersalz bestreuen und mit einer Zitronenspalte servieren. Die Symi-Shrimps können ohne schälen komplett gegessen werden.
© Kormoranflug 2018

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Tauwerk

11 Sonntag Nov 2018

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Boot, Faden, Leinen, Rhodos, Segelschiff, Taue, Tauwerk

Sobald alle Leinen, Taue, Tampen zugeordnet sind – kann es endlich losgehen.
© Kormoranflug 2018

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Bodenbetrachtungen

26 Freitag Okt 2018

Posted by kormoranflug in Folies, Gartenträume

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Blüten, Boden, Liebespaar, Orangen, Rhodos

Beim Flanieren in der „25is Martiou“ Strasse entdecke ich mit Blick über den Zaun der Stadtvilla diese Böden mit verschiedenen Überraschungen.

Blick nach oben


© Kormoranflug 2018

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!

Bauern Salat

31 Dienstag Mai 2016

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Bauernküche, Bauernsalat, Dodekanes, griechischer Salat, Inseln, Kalbskoteletts, Kormoran als Bauer, Kormoran der Grieche, Meer, Rhodos, Wasser, Wolken, Zitronenkartoffeln

Griechischer Bauernsalat wie in Dodekanes
Bei diesen heissen Tagen gibt es zu Mittag einen griechischen Bauernsalat, Zitronenkartoffeln und Kalbskoteletts. Ein griechischer Salat wird immer frisch kurz vor dem Servieren zubereitet. Er ist erfrischend und appetitanregend.

P1000010-imp

Für 3-4 Personen

2-3 reife grössere Tomaten grob geviertelt oder gewürfelt
1/2 Salatgurke teil-geschält und gewürfelt
1/2 Gemüsezwiebel in Ringe geschnitten
1/2 Paprika grün oder rot, geschnitten
1 Hand voll Blätter wilde Rauke
50 g Kalamata oder Rhodos-Oliven
200 g Schafskäse
Kapern, eingelegte Kapernzweige nach Möglichkeit
5 EL natives Olivenöl
2-3 EL Weinessig
1 TL Oregano gerebelt
1 EL frische Petersilie grob gehackt
Meersalz
frisch gemahlenen Pfeffer

Die vorbereiteten Salat-Gemüse in eine Schüssel geben und grob mischen. Kurz vor dem Servieren mit Weinessig, Salz und Pfeffer würzen und vermischen. Olivenöl darüber giessen, leicht wenden und mit den Oliven, Kapern, Schafskäse garnieren, Oregano darüber streuen.

Dazu gibt es die leckeren Zitronenkartoffeln, das Rezept habe ich vom sehr geschätzten blog zitronenolivenöl übernommen.

Zitronenkartoffeln
700 g Kartoffel festkochend
1 Zitrone
Meersalz
6-7 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen angedrückt
2 Lorbeerblätter
1 EL Oregano gerebelt
Die Kartoffeln waschen, schälen in Achtel schneiden. Die Form mit Olivenöl und etwas Knoblauch
vorbereiten und die Kartoffeln einschichten mit Zitronensaft, Oregano, Lorbeerblatt versehen und mit Olivenöl beträufeln. Bei 200 Grad C ungefähr 50 Minuten in den bereits vorgeheizten Backofen geben, ab und zu Kartoffeln wenden

Kalbskoteletts
Gerne hätte ich auch noch Sofrito gemacht, aber es sollte schnell gehen und die Koteletts sind zum grillen oder in der Pfanne besser geeignet. Einfach salzen, mit ein paar Kräutern (Thymian, Rosmarin) und Öl einreiben.
Von beiden Seiten je 4 Minuten auf den Grill, etwas (5 Minuten) ruhen lassen, pfeffern und servieren.P1000012-imp

© Kormoranflug 2016

Archángelos – Erzengel

23 Donnerstag Okt 2014

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Fremdgehen

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Archángelos, Ágios Archángelos, Chochláki Mosaik, Engel, Erzengel, Erzengel Michael, Haar, Kormoran und die Engel, Rettung, Rhodos, Zeitsprung

DSCF3771-imp

Dieses Jahr musste ich mich um die Rettung verschiedener Engel in luftigen Höhen kümmern, so lag es nahe, an den freien Tagen den Erzengel – Archángelos – zu besuchen. Bestimmt weilte dieser Engel noch unter den Bewohnern. Am Eingang des Dorfes saßen zwei Männer um die fünfunddreissig auf dem Gehsteig eines einfachen Kafeníos und unterhielten sich. Die Frisuren der Männer erinnerten mich an die späten siebziger Jahre, dunkel gewellt, vorne kurz geschnitten und hinten wallend lang bis zur Schulter. Es dauerte nicht lange und weitere Protagonisten erschienen auf der Strassenbühne. Ein gut sechzigjähriger mit langem weissem gewelltem Haar fuhr mit seinem klapprigen Uralt-Fiat vor und unterhielt sich lautstark mit den beiden Männern. Auf der anderen Strassenseite, dem Eingang zur Schule feixten zwei hochgewachsene 16-jährige Schüler, Frisur Moorhuhn mit langhaarigen Mädchen, die bereits das zweite mal Hand in Hand vorbei schlenderten. In diesem Moment wird von einem alten Ford-Pickup der Lehrer, um die sechzig im beigen Anzug und wallenden langen gelockten weissen Haaren bis zur Schulter, abgesetzt. Er wies die beiden grinsenden Schüler zurecht und schritt in den Schulhof.

DSCF3778-imp

DSCF3787-imp

 

DSCF3782-imp

DSCF3784-imp

Ich zog mich in den Kirchhof von Ágios Archángelos zurück und überlegte, ob ich bereits wieder in einen Zeitsprung geraten war. Alle, die ich traf, sahen aus wie die Hippies aus den siebziger Jahren, sie waren nur älter geworden. Die Pforte in die Kirche war links und rechts von zweieinhalb Meter hohen Basilikumsträuchern gesäumt. Im Kirchhof war es wunderbar ruhig. Der Boden ist mit Chochláki-Mosaik aus schwarzen und weissen Kieselsteinen bedeckt, ein Untier grüsst mich mit ausgestreckter Zunge. Dieser Boden setzt sich im Kirchenschiff fort. Rechts vom Altar ein Bild eines Ritters mit wallendem Haar bis zur Schulter – ist er der Erzengel Michael? Im Lichtkasten am Eingang zünde ich nach einer Spende ein Lichtgebet an. Vielleicht lockt das den Erzengel heraus.

DSCF3791-imp

DSCF3788-imp

© Kormoranflug 2014

Galerie

Wunderbare Welt bei Nikolas

31 Dienstag Jul 2012

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen, Kunst

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Griechenland, Kalithea, Kormoran am Meer, Nikolas, Nikolas Kantina, Oktopus, Rhodos, Tassos Bucht, Wolfsbarsch

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Wunderbare Welt der drei Buchten von Kalithea, Rhodos.

Weiterlesen →

Marias Taverna

20 Freitag Jul 2012

Posted by kormoranflug in Exilanten, Fremdgehen, Geheimrezepte

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Arni Kokinisto, Baklava, Dogma, griechisch, griechischer Kaffee, Lindos, Marias Taverna, Oktopus, Rhodos, Vögel im Wind, Vogel in der Hitze

38 Grad im Schatten – wir finden eine kleine unscheinbare Taverna in Lindos (Insel Rhodos), leicht abseits der wirklich ausgetretenen Touristen- und Eselspfaden. Ja jeder wollte heute bei dieser Hitze auf die Akropolis von Lindos. Es war eine Schlacht mit hunderten von Touristenleibern, high heels, Badesandalen, Bikini-Schönheiten, Männern mit nackten Oberkörpern und dem steilen glatten Steinweg auf die höchste Anhebung von Lindos.

Im Gastraum war kein Tourist zu finden, die vergnügten sich lieber auf der „Rennstrecke“ in offenen Schatten-Gärten bei Eis, Fast-Food, Snacks und Bier.

In der Taverna war alles vergessen und mit Maria diskutierten wir sofort über die beste und schmackhafteste Art einen Oktopus, eine Krake zu kochen. Ja, grillen kann man den Oktopus auch, aussen wird er knusprig aber verpasst man den richtigen Zeitpunkt oder grillt man zu schnell, wird alles zu Gummi. Vorher kochen und dann grillen, sicher eine Möglichkeit, aber der wahre Geschmack bleibt verborgen.

Maria´s Rezept weicht von meinem Kraken-Rezept ab, es ist noch puristischer, schlichter, einfach mutiger.

Einen Topf, etwas Olivenöl und den Oktopus drauf setzen und langsam… ja ganz langsam köcheln. Sonst nichts, kein Gewürz, keine Kräuter, kein Salz, Nichts!

Ja nach Grösse der Krake nach 40-50 Minuten im eigenen Saft geschmort, wird ein Arm abgeschnitten und mit einer Zitronenspalte serviert.

Der Saft wird mit Weissbrot aufgetunkt, es schmeckt ausgezeichnet. Dazu wird kaltes Wasser und Retsina aus Rhodos getrunken.

Natürlich gab es noch weitere Gerichte: Tomatensalat mit Feta, Lammhaxe mit Tomate und Zwiebel gekocht (Arni Kokinisto) und zum Abschluss ein warmes Baklava mit Walnüssen und Honig (natürlich von Maria selbst gebacken) zum griechischen Kaffee.

© Kormoranflug 2012

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Landschaft Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

Bruni | Wortbehagen bei Im Schatten
Blog in Harmonie bei 160 Gramm
kormoranflug bei Im Schatten
piri bei Im Schatten
kormoranflug bei Im Schatten

Top

  • Im Schatten
  • Annäherung
  • 160 Gramm
  • Gaiado séco - Echter Bonito
  • Wie schmeckt Upflamör?
  • Impressum

Archive

Community

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 333 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …