„Der Weg ist das Ziel“ gilt eben nicht nur beim Reisen. Sieht lecker aus, dein Teller, und würde mir nach deiner Beschreibung und Youssous Rezept wohl auch gut schmecken.
„Niemand scheint sich beim Kochen zu bekleckern“
Leider steht nicht dabei, wie das geht. Bei mir ist immer alles versaut, obwohl ich nicht auf dem Boden koche.
Das Rinderragout werde ich mal probieren. Danke
Die richtigen Brühwürfel hab ich, wenn du also wieder mal welche brauchst. Und Palmöl liebe ich über alles, schon die Farbe und den Duft.
Da hast du mich mit deiner Begeisterung aber voll angesteckt! Danke für den Tipp.
Wo ich die her habe, weiß ich nicht mehr. Sie sind aber aus Afrika. Sie sehen fast so aus wie die einschlägigen gelbroten Würfel, für die einst Wedekind Werbetexte geschreiben hat, sind aber anders.
Die Berliner Senegalesen nehmen aber auch die einheimischen, nur 1 cm auf 1 cm müssen sie messen
Die meisten Gerichte sind eine Kombination von Fisch, Reis, Bohnen, verschiedene Gemüse (Kürbis, Okraschoten, Auberginen, Zwiebeln, Chilis) Hibiskussauce, weinige Hähnchengerichte, viele Fischgerichte, Muschelgerichte. Nur beim Dessert gibt es lustige Sachen: Quarkcreme mit Orangenblüten, Hirsegriesbrei, Hirsepudding, Corosol-Creme, Couscous mit Quarkcreme, Erdnussreiss, Süsse Peuls-Ohren
„Der Weg ist das Ziel“ gilt eben nicht nur beim Reisen. Sieht lecker aus, dein Teller, und würde mir nach deiner Beschreibung und Youssous Rezept wohl auch gut schmecken.
Einladend.
Drei Tage haben wir davon gegessen: 1mal mit Brot, 1mal mit Reis, 1mal Rest mit Spagetti.
Dazwischen immer gekühlt. Es schmeckte super!
„Niemand scheint sich beim Kochen zu bekleckern“
Leider steht nicht dabei, wie das geht. Bei mir ist immer alles versaut, obwohl ich nicht auf dem Boden koche.
Das Rinderragout werde ich mal probieren. Danke
Die richtigen Brühwürfel hab ich, wenn du also wieder mal welche brauchst. Und Palmöl liebe ich über alles, schon die Farbe und den Duft.
Da hast du mich mit deiner Begeisterung aber voll angesteckt! Danke für den Tipp.
Woher hast Du die Brühwürfel, aus Afrika oder vom afrikanischen Viertel Berlin-Wedding?
Wo ich die her habe, weiß ich nicht mehr. Sie sind aber aus Afrika. Sie sehen fast so aus wie die einschlägigen gelbroten Würfel, für die einst Wedekind Werbetexte geschreiben hat, sind aber anders.
Die Berliner Senegalesen nehmen aber auch die einheimischen, nur 1 cm auf 1 cm müssen sie messen
suche dringend dieses kochbuch!!! wer kann mir helfen?
danke!
Gibt es auch vegetarische Gerichte in dem Buch?
Die meisten Gerichte sind eine Kombination von Fisch, Reis, Bohnen, verschiedene Gemüse (Kürbis, Okraschoten, Auberginen, Zwiebeln, Chilis) Hibiskussauce, weinige Hähnchengerichte, viele Fischgerichte, Muschelgerichte. Nur beim Dessert gibt es lustige Sachen: Quarkcreme mit Orangenblüten, Hirsegriesbrei, Hirsepudding, Corosol-Creme, Couscous mit Quarkcreme, Erdnussreiss, Süsse Peuls-Ohren
Den Beitrag habe ich wg. der DSGVO gelöscht