John Hejduk, 1929-2000, New York Five, US-armerikanischer Architekt entwarf den Kreuzberg-Tower und Flügelbauten zur IBA 1987/88, 55 Wohnungen im sozialen Wohnungsbau, Umbauten 2010.
See faces oder Kreuzberg zeigt ein soziales Gesicht
Hier mit Hochhaus und vor der Renovierung.Dank der vielen Proteste wurde die äußere Umgestaltung dieses einmaligen Ensembles („Kreuzberg Tower and Wings“) abgewendet, die die neue Eigentümerin ursprünglich vornehmen wollte. Toll, dass wir solche Architektur in Berlin haben und schade, dass die meisten Neubauten in Berlin bis auf wenige Ausnahmen gähnend langweilig sind.
ich erinnere mich gut,wie umstritten die IBA damals war …
nicht schön aber selten.
Miau!
Mir gefällt das, jedenfalls von der gezeigten Seite.
Das Projekt war umstritten, besonders das Hochhaus (nicht im Bild) daneben.
Aber ein Schalk war John Hejduk. Seine Vorträge waren wirklich witzig.
das sieht ja cool aus .. ha ha ha
wohnen möcht ich vermutlich nicht hier, aber es ist ein sehr interessanter, augenzwinkernder Bau! Ich mag ihn.
Hier mit Hochhaus und vor der Renovierung.Dank der vielen Proteste wurde die äußere Umgestaltung dieses einmaligen Ensembles („Kreuzberg Tower and Wings“) abgewendet, die die neue Eigentümerin ursprünglich vornehmen wollte. Toll, dass wir solche Architektur in Berlin haben und schade, dass die meisten Neubauten in Berlin bis auf wenige Ausnahmen gähnend langweilig sind.