Schlagwörter
1938, Bäume, Geister, Geisterhaus, Holz, Kosanke, Kosanke-Siedlung, vogelfrei, Vogeltod, Wandlung, Wiederaufbau1953, Wohnungen, zuletzt bewohnt 19 von 122 Wohnungen
Das alte Haus von Kosanke hat vieles schon erlebt, kein Wunder dass es knittert, kein Wunder dass es sich erhebt –
die Kosanke-Siedlung sah Angst, Schmerz und Tod und wartet jeden Abend aufs neue Morgenrot- schützende Bäume wurden spät gefällt – nur ein paar Nester und Vögel sterben, wie der Himmel schellt –
Buschtrommeln dröhnen mit einem Ton – es gibt schon eine Block-Rand Bau-Genehmigung –
Zwischen-Nutzer leben anderswo, das Schicksal nimmt ihre Geister mit im Lauf –
vorbei am stöhnenden Geisterhaus –
(frei nach Bruce Low)
© Kormoranflug 2015
das ist genau der punkt, wo ich träumen beginne…von ateliers für künstler und künstlerinnen verschiedenster sparten wie bildende kunst, musik, tanz, theater und performance, fotografie, film oder literatur sowie grafiker und grafikerinnen, von kreativen künstlern der kulinarität, die ihre produktionsstätte da eingerichtet haben…träumen ist der erste schritt. er ist aber der wichtigste auf dieser reise auf dieser welt. :)
Eigentlich gefällt mir das nicht; so als Tatsache an sich. In meiner deutschen Heimatstadt ist schon alles abgerissen, was so aussah oder irgendwann so auszusehen drohte. Auch das kann einem eigentlich nicht gefallen. Also: Geisterhaus vs. Vergessen.
Da würde ich innen gerne mal mit der Kamera stöbern.
Und trotz allem das es erlebt hat bin ich mir sicher, dass ich das haus gerade hab zwinkern sehen
Bestimmt zwinkert es mir zu, aber das machen ja viele Häuser.
Ich denke immer daran was wohl diese alten Häuser erzählen würden über ihre Bewohner, die ganzen Jahre was sie wohl alles gesehen haben?
Lg, Michaela :)
Es hat dir bestimmt zugezwinkert, Tom.
Hast du den Beitrag eigentlich nochmals verändert?
Ich habe ihn länger in Erinnerung und nach dem ersten Lesen nahm ich mir vor, später nochmal zu lesen und zu antworten.
Einen sonnigen erholsamen Freitag Abend wünscht dir Susanne
Wo steht denn das?
Anna-Lena, neugierig…
Gleich bei meinem See, die Station der Straßenbahn heißt Kosanke-Siedlung.
Gefällt mir sehr gut – sowohl das Bild, als auch der Text!
Liebe Grüße,
Lettercastle
Danke Dir ;-)
Ich liebe solche häuser! <3
Ich mag solche Häuser, die an längst vergessene Zeiten erinnern!
LG
Sabine
Sind bei diesem Haus etwa die Eigentumsfragen ungeklärt? Mich wundert, dass es zu einem Gespensterhaus wurde. Alle Nase lang lese ich im „Tagesspiegel“, dass in Berlin so viele Wohnungen fehlen, und da stehen zwei Häuser verfallen und verlassen nah am See mit Straßenbahnanschluss und auch noch Grün drumherum. Selbst der S-Bahnhof ist noch bequem zu Fuß zu erreichen.