Schlagwörter
Feigen-Blechkuchen, Kormoran backt, Kuchen für Feige, lecker
Die Feigen unseres Feigenstrauches nehmen überhand, bei 200 Stück haben wir mit dem Zählen aufgehört. Einige Nachbarn haben bereits Frucht-Geschenke bekommen. Die Gerichte: Feigen und der Trockenfisch sowie Feigen mit Ziegenkäse gratiniert, mit Honig beträufelt -auf dem Salatbett serviert- wurden verzehrt.
Heute wollte ich eine grössere Menge Feigenernte zusammen mit geernteten Äpfeln verarbeiten.
Der Teig wird wie ein klassischer Hefe-Grundteig, für Pflaumenkuchen geeignet, vorbereitet.
Für den Trenn-Aufstrich vor dem Auflegen der Früchte nahm ich etwas vom Quittengelee der Nachbarin.
Anschliessend nach Auflegen der Früchte 30 Minuten bei 225 Grad C backen.
Die Mischung aus Zucker, Zimt und Gewürzen 10 Minuten vor dem fertig backen mit einem Sieb über die Früchte sieben.
Noch etwas warm ist der Kuchen natürlich am Besten. Die Feigen halten überraschend gut die Struktur und schmecken lecker und süss.
Zutaten für ein Back-Blech
1/2 Hefewürfel oder Trockenhefe
370 g Weizenmehl Typ 405
60 g Margarine (Sonnenblume)
1 Ei
1 Prise Salz
70 g Zucker
1EL abgeriebene Bio-Zitronenschale
50 g Quittengelee (oder Aprikosenmarmelade)
900 g kleine Feigen, gewaschen in Viertel
300 g Äpfel, geschält in Scheiben
30 g Mandelstifte
zum Gratinieren
2 – 3 EL Zucker
2 TL Zimt gemahlen
1 Prise Piment gemahlen
1 Prise Koriander gemahlen
© Kormoranflug 2018
Wunderbar lecker!!
Hört sich leicht und lecker an!
gefällt mir mit den Feigen !!!!!!
Bei mir gibt’s heute Zwetschgenkuchen, noch im Backofen
Zwetschenkuchen ist auch sehr lecker.
schaut super aus, schade, dass ich nicht kosten kann ;-)!
Lecker! Ich bin ein großer Fan von Hefe-Obstkuchen! Dazu Sahne und Kaffee und die Welt ist in Ordnung ;-)
Unser Feigenbaum hatte dieses Jahr auch reichlich Früchte. Sie werden aber immer sofort weggefuttert, so dass ich nie genug für einen Hefekuchen zusammen bekäme. Ich stelle es mir aber sehr lecker vor.
Schön von Dir zu lesen!