Schlagwörter
Gartenwunder, gelb, Kormoran im Garten, Safran, Wunderbarer Safran
Im August 2013 träumte ich von meiner Safranernte im Test mit 10 erworbenen Safranknollen und möglicher zukünftiger Erwerbsquellen. Die Ernte waren nur 4 Blüten im Dezember. Die Jahre darauf kamen zwar die Blätter, die lang wie Haare werden aber keine Blüte. Jedes Jahr im Oktober/November schaute ich unter den Rosen nach. Dieses Jahr genau am 20. Oktober 2020 kamen die ersten 14 Blüten und nach dem Ernten schoben die nächsten 7 Blüten nach. Die Safranblüten pflücken, die je 3 roten Griffel vorsichtig heraustrennen und zum trocknen auf ein Sieb legen. Ab 150.000 bis 200.000 Blüten sollte es ein Kilogram geben.
Beim Anklicken werden die Bilder gross
© Kormoranflug 2020 C 10
Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons: Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden!
Sie scheinen einen langsamen Start zu haben.
Vielleicht eine Wiedergeburt der Knollen.
Der Anfang ist gemacht!
Erstes Jahr: 21
zweites Jahr: 21×21=441
drittes Jahr: 441×441=194481
d.h. nach dieser Rechnung: 2022 kannst du 1 kg ernten.
ich freue mich schon
bist ja nicht mehr weit weg von der ersten million.
weiterhin viel erfolg und durchhaltevermögen!
träume sind wichtig. bleib dran! :-)
Bei einem Kilo so ca. 30.000 €uro.
das was bis zur million fehlt ist ja jetzt nur noch ein klacks. :-)
Was für ein Erfolg, deine Geduld hat sich ausbezahlt ( später)
Einfach die Pflanzen leben lassen.
Bravo! ja, Saffran = Geduld. In Thrazien (Nordost-Griechenland) ist es eine der Hauptanbauprodukte.
Eine mühsame Ernte!
Die Blüten sehen sehr schön aus, fast zu schade zum ernten 😜🤨
Ab 1000 Blüten am Tag geht es auf den Rücken (lach). Die Blüten ohne Narben trockne ich in einem Zeichenbuch.
Wie schön, zeichnest du auch in dem Zeichenbuch?
Tapfer, tapfer! Jeder hat mal klein angefangen .. ;-)