Schlagwörter
Fenchel, Gnocchi, Halloween-Möhren, Kormoran in der Erde, Möhren, Pastinaken, Trüffel, Urmöhren, Wurzel, Ziegenkäse
Pastinake trifft Urmöhre, Möhre und Fenchel. Im Herbst kommt die Zeit der Wurzelgemüse.
Will man die Farben der verschiedenen Wurzel-Sorten erhalten, müssen die Wurzeln getrennt von einander zubereitet werden. Mir macht das Lila-Allerlei nichts aus.
Die Zwiebel glasig im Olivenöl anschwitzen. Die Wurzeln putzen und in längeren Scheiben geschnitten hinzugeben, leicht anbraten. Mit etwas Meersalz würzen.
Den Fenchel hinzugeben und kurz darauf alles mit dem Weisswein, dem Schuss Apfelessig und der Gemüsebrühe ablöschen, Ras el Hanout darüberstreuen, durchrühren und auf kleiner Flamme 15 Minuten köcheln. Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und anschliessend die kalte Butter unterziehen und servieren.
Dazu gab es mit Ziegenkäse und Trüffeln gefüllte Gnocchi in heisser Salbei-Knoblauchbutter geschwenkt.
1 Zwiebel, 8-teln
2 Pastinaken
2 Möhren
2 Urmöhren
1/2 Fenchel
100 ml Weisswein trocken
1 EL Apfelessig
100 ml Gemüsebrühe
3 EL Olivenöl
1,5 TL Ras el Hanout
Pfeffer frisch gemahlen
Meersalz
2 EL Butter kalt
© Kormoranflug 2016
… fast wie das Laub eines Feuer-Ahorns nur um ein vielfaches schmackhafter!
mit Chili hätte das Gericht auch noch inneres Feuer
… da wäre ich auch dabei…
Großartig
Danke
Hört sich verdammt lecker an!
Wo wohnst du noch? :-)
An der Spree
:-)
Hmmm! Das koch ich nach!
Ein paar Rezepte habe ich für Dich jetzt gefunden.
Hauptsache vegetarisch. Du kochst wirklich toll!
Danke, neben dem Fische fangen meine einzige Begabung.
Bei uns gab es letzte Woche auch so ein Wurzelmiteinander, mit Kohl zu einem schönen Herbsteintopf im Ofen geschmurgelt. Deines werde ich auch mal nachkochen…
Da kann ich nur sagen: Mjamjam! : )
Würde ich sofort essen. (Muß mal den Leibkoch fragen …)
Schaut sehr lecker aus. Ich probiere es gerne aus. lg bilere