• About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Kormoranflug Blog

~ ……. wenn ich den See sehe ……

Kormoranflug  Blog

Schlagwort-Archiv: Berlin am Meer

Herbstanfang

24 Dienstag Sept 2019

Posted by kormoranflug in Exilanten, Folies, Gartenträume

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin am Meer, Herbst, Malve, Rummelsburger See

Am See – absegeln zum Herbstanfang. Im Garten –  wächst eine wilde Malve neben dem Rosenbeet.
© Kormoranflug 2019

Achtung beim Hinterlassen eines Kommentars oder Benutzung des Like-Buttons:
Beachten Sie die Menüseiten Impressum und Datenschutz. Mit dem Absenden des Kommentars oder Benutzen des Like-Button erklären Sich sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch wordpress.com einverstanden

Schnelle Fischpaella Kormoran

01 Montag Nov 2010

Posted by kormoranflug in Exilanten, Geheimrezepte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Berlin am Meer, Fisch, Fischgewürze, Fischpaella, Kormoranpfanne, Paella, Reiskuchen, Risotto, Safran, Seetang, Spanien in Berlin, Wasser

Paellas in Spanien sind so verschieden wie die Gegenden, in denen sie gekocht werden. Von klassischen Paellas mit Krustentieren, Muscheln oder Hühnerfleisch, Lammfleisch mit viel oder wenig Safran wird vieles als originale „landestypische Paella“ vorgestellt. Die Konsistenz wechselt von Ort zu Ort, von risottoähnlich bis Reiskuchen.

Beim Fischhändler hatte ich gerade ein frisches Rotbarschfilet, eine Hand voll mittelgrosse Shrimps und frischen Seetang erworben. Eigentlich wollte ich eine Fischpfanne kochen, aber der Sinn stand mir plötzlich nach einer Paella. Die vorhandenen Vorräte wurden auf weitere mögliche Zutaten durchforstet und so fand ich Schalotten, Knoblauch, eine Stange Lauch, eine Möhre, 5 Kirschtomaten und anstatt den üblichen grünen Erbsen gab es noch eine kleine Dose Mais.

Safran und andere Fischgewürze waren sowieso im Haus und so konnte es gleich losgehen. Fisch in Stücke geschnitten und mit einem, vor allem in Äthiopien bekannten Fischgewürz, etwas Knoblauch, Zwiebeln gewürzt und kurz von beiden Seiten angebraten, Shrimps dazu und kurz gewendet. Klein gehackte Schalotte und Knoblauch in Öl angeschwitzt, Rundkornreis hinzu und mit Weiswein abgelöscht, etwas köcheln lassen, alle Zutaten zusammen in die backofenfeste Pfanne gegeben und mit Hühnerbrühe aufgegossen, Safran eingerührt, mit Meersalz abgeschmeckt und in das Backrohr bei 180 Grad für 35 Minuten.

Fünf Minuten vor der Zeit noch den Seetang über die „Paella“ streuen und heiss servieren.

Voraus empfehle ich grünen Mischsalat und trockenen Weisswein.

© Kormoranflug 2010

Olivenkraut -Santolina viridis-

13 Sonntag Jun 2010

Posted by kormoranflug in Gartenträume, Geheimrezepte

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Berlin am Meer, herbe Note, Kraut, Kräuterempfehlung, Meer, Oliven, Olivenkraut, Pasta, Salate, Sonne, Tapenade, Vogelkraut, Zypressenkraut

Olivenkraut oder Zypressenkraut

Zart schimmernd grün, schuppenähnliche Auswüchse an feinen Stengeln, wiegt sich im Wind und hat nach dem Wärmeschub in Berlin im Wachstum mal richtig zugelegt.

Würzig nach Zypresse, Oliven, Harz schmeckend, vielleicht auch leicht nach Lakritze.

Passt zu allen Salaten, Kräuter-Tapenaden, Pasta-Speisen, Fleischspeisen, Marinaden, Ziegenkäse, gibt eine feine herbe Note, ersetzt auch mal Basilikum und ergänzt sich gut mit gerösteten Pinienkernen.

Klein gehackt oder zerrieben über die Speisen gestreut, führt es die Sinne sofort an das Mittelmeer.

Das Olivenkraut ist winterhart und wird bis zu 60cm hoch.

 

Kurz vor der Blüte 2011.

 

Kräuterempfehlung von

©Kormoranflug

Berliner Perspektiven

07 Donnerstag Jan 2010

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte, Kunst

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

übers Wasser, Berlin am Meer, Brücken, Perspektiven, Stahl

Ab und zu sollten die Dinge von einer anderen Seite angesehen werden. Ungeahnte neue Perspektiven tun sich auf, die persönliche Einschätzung verändert sich. Brücken werden zu Kunstwerken.

© Kormoranflug

Meeresrauschen am Rummelsburger See

07 Dienstag Apr 2009

Posted by kormoranflug in Geheimrezepte

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Berlin am Meer, Gelee vom Meer, Meer, Meeresrauschen, Rummelsburger Bucht, Rummelsburger See, See, Wasser, Wind

 

Kaum zurück vom Meer kommt schon Heimweh auf, nach salzigem Wellenschlag, einer Brise und dem Meeresrauschen. 

Da gilt es mit „Meeresschaum“ oder einem „Gelee vom Meer“ frischen Wind in das Berliner Leben zu bringen. Dafür gibt es ein Geheimrezept von mir:

 

Meeresschaum mit Fisch

 

Meeresschaum  – Gelee vom Meer

(an Friseesalat für 8 Personen)

2 Glas Fischfond 400 ccm (einkaufen oder selber kochen)

14 Blatt weisse Gelatine 

300 ccm Muscadet

2 Essl. Noilly Prat

1 Essl. Pernod

2 Essl. Zitronensaft

1 Essl. Johannisbeeren Essig (o.a.)

100 g Keta-Kaviar (Forelle)

250 g Wildlachs geräuchert

200 g Garnelenschwänze oder Flusskrebse

Fenchelstück zum mitkochen

Dill 

Salz und frisch gemahlenen Pfeffer, Cayenne Pfeffer

 

Wein und Fischfond, Fenchelstücke verrühren und aufkochen lassen dazu Noilly Prat, Pernod, Zitronensaft, Johannisbeeren Essig geben und mit Salz und wenig Pfeffer kräftig würzen. Es muss etwas überwürzt schmecken. Fenchelgemüse entfernen.

Gelatine Blätter in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken, in einen Teil des Fischsudes geben und langsam erwärmen und anschließend zum Fischfond geben, rühren. 

In geeignete Sturzform 1 cm einfüllen und im Kühlschrank halbfest werden lassen (sonst trennen sich die Schichten). Zuerst etwas Kaviar einfüllen und mit etwas Fond auffüllen, wieder halbfest werden lassen. Diverse Schichten mit Dill-Garnitur, Wildlachs und Garnelen herstellen. Immer mit flüssigem Fischfond bedecken und wieder halbfest werden lassen. Im Kühlschrank über Nacht ganz fest werden lassen.

Beim Servieren mit einem Messer vom Formrand lösen. Kurz ins heisse Wasser setzen und stürzen. 

 

Dazu der Friseesalat

1 Frisseesalat

Salatsosse wie üblich herstellen und erst kurz vor dem Servieren über den gewaschenen und sortierten Salat geben. 

Salz und frisch gemahlenen Pfeffer

1 Teel. Zucker

1 Essl. (Grosswild)-senf mittel

2 Essl. Johannisbeeren Essig

1 Essl. Thymian Essig (selbst angesetzt)

1 Schuss Zitronensaft

Olivenöl nativ

Petersilie, Dill, Minze, Koriander

 

Für den Blätterteig-Fisch

4 Blatt Blätterteig aus TK

8 Fische nach einer Papp-Schablone oder freihand ausschneiden und auf ein gefettetes Blech setzen

1 Eigelb mit dem Pinsel aufstreichen 

schwarzer Sesam für das Auge und

Hibiskus-Salz mittelgrob darüberstreuen, 12 Minuten bei 200 Grad backen

 

Teller anrichten mit Balsamicocreme und Wasabicreme, Salat und Blätterteigfisch

Dazu passt Sancerre-Wein oder ein trockener Riesling

© Kormoranflug 2009, Rummelsburger See

Wordpress wirbt, ich nicht!

Eventuelle eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen. Auf Anzahl + Inhalte habe ich keinen Einfluss.

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte
  • Datenschutz DSGVO
  • Impressum
  • über den Kormoran

Über den Wolken

Bad Schussenried Berge Berlin Berlin-Kreuzberg Blau Eis Fisch Fische färben Garten Gartenträume Herbst Himmel Kormoran Kormoran am Meer Kormoran am See Kormoran am Wasser Kormoran backt Kormorane Kormoran im Garten Kormoran im Licht Kormoran im Wald Kormoran im Wind Kormoran in der Küche Kormoran in der Stadt Kormoran kocht Kreuzberg Kräuter Kunst Licht Luft Marseille Meer Meeresfrüchte Ostern Paris Pferde Rhodos Rummelsburger Bucht Rummelsburger See Safran Sand Schatten Schnee Schwarzer Vogel See SoBe Sonne Spree Stadt vegan Vögel Vögel im Wind Wald Wasser Wellen Wind Wolken Zeitsprung

Kategorien

  • Exilanten
  • Folies
  • Fremdgehen
  • Gartenträume
  • Geheimrezepte
  • Kunst
  • Uncategorized

Achtung beim hinterlassen eines Kommentares: beachte dabei das Menü/die Seite ‚Impressum/Datenschutz/ Datensicherheit‘. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch *.wordpress.com einverstanden:

karu02 bei Bregenz – VALIE EXP…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
kormoranflug bei Vaduz – Candida Höfer…
Susanne Haun bei Vaduz – Candida Höfer…

Top

  • Vaduz - Candida Höfer -
  • Bregenz - VALIE EXPORT
  • Weidenhexe oder Windfee
  • Maikugel
  • Dunkles Grauen
  • Einsiedelei Ensmad

Archive

Community

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Kormoranflug Blog
    • Schließe dich 332 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kormoranflug Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …